Jetzt also doch: Maskenpflicht im ÖPNV fällt auch in Rheinland-Pfalz

10
Foto: Felix Kästle/dpa/Symbolbild

MAINZ. Nach der Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums zum Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr muss auch in Rheinland-Pfalz ab 2. Februar kein Mund-Nasen-Schutz mehr in Bussen und Bahnen getragen werden. «Für uns war immer klar, dass die Grundsatzentscheidung des Bundes gilt und Rheinland-Pfalz diese mitträgt, solange sie Gültigkeit behält», erklärte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Freitag in Mainz.

Im Gleichklang mit der Entscheidung der Bundesregierung hebe Rheinland-Pfalz daher die Maskenpflicht im ÖPNV zum 2. Februar auf. «Die weiteren Schritte erfolgen auch in enger Abstimmung mit meinem hessischen Amtskollegen», fügte Hoch hinzu. Beide Bundesländer wollten, dass es einheitliche Regeln gebe. Hessen kündigte am Freitag ebenfalls ein Ende der Maskenpflicht in öffentlichen Bussen und Bahnen ab 2. Februar an.

Die Entscheidung des Bundes sei angesichts der aktuellen Entwicklung und dem «spürbaren Übergang in die endemische Lage» zu begrüßen, sagte Hoch. Sowohl die Corona-Inzidenz als auch die Infektionen bei anderen Atemwegserkrankungen seien rückläufig. Das Landesuntersuchungsamt ermittelte zuletzt eine Inzidenz von 99,7 registrierten Corona Fällen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Die Hospitalisierungsinzidenz lag bei 5,07 Krankenhausaufnahmen von Covid-Patienten binnen einer Woche je 100.000 Einwohner. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelLagezentrum-Leiter vor U-Ausschuss Flut: “Gesamtdimension” nicht gekannt
Nächster ArtikelVandalismus in Daun: Einfamilienhaus mit Steinen beworfen

10 Kommentare

  1. Der Minister redet auch alle paar Sekunden etwas anderes. Ohne eigene Meinung, kein Basiswissen, keine Empathie, alles nur blabla und nachmachen, was andere vormachen, und wenn es noch so unsinnig ist. Hier hätte er mal ein Zeichen setzen können, und sagen, nein, nicht Februar, ab sofort. Aber wie sagte einst ein berühmter, deutscher Fußballtorhüter: für Entscheidungen braucht man E…!

  2. Ich denke es ist ein Fehler jetzt alles zu lockern, man weiß nicht was aus China noch alles auf uns zu kommt. Es gibt nicht ein bisschen Sterben

    • Ich weiß auch nicht ob der nächste Stadtbus mich überfährt oder ein Ziegel vom Dach fällt. ich weiß aber, dass es sehr gute Angsttherapeuten gibt – einfach mal googeln.

  3. Angst vor Widerstand oder Verlust vor Wählerstimmen ? Diese Wendehälse….jetzt fehlt nur dass Frau Dreyer sagt dass die Maskenpflicht sowieso nicht gut fand …..

  4. OMG! Die Koalition scheint Wirkung zu zeigen. Die SPD brabbelt genau so einen unentschlossenen Blödsinn wie ihr grüner Partner.

  5. Damit wir gut durch den Winter kommen…
    https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/die-neue-bundesregierung

    Danke liebes deutsches Volk.
    Danke für den unerschütterlichen Glauben an jede noch so sinnfreie Massnahme, die wir in den letzten Jahren dank euch ohne Widerstand erlassen konnten und die uns ein sorgenfreies Leben ermöglichte.
    Während ihr brav zuhause geblieben seid sind wir
    in Urlaub gefahren
    ohne Maske Zug gefahren
    hat unser Ministerpräsidentenkollege Söder in Bayern seine Untertanen zuhause eingekerkert und ist abends mit seinen Kötern durchs menschenleere Nürnberg spaziert
    hat unser greiser Kollege Kretschmann in Bawü andersdenkende Menschen ungestraft verunglimpfen können
    hat Olaf Scholz den Wirecardskandal überstanden
    hat unser Minister Lauterbach Milliarden durch überflüssigen Impfstoff verschwenden können…
    hat Grinsemariechen trotz erwiesener Inkompetenz Rheinland-Pfalz weiter gegen die Wand fahren können…

    aber ich will euch nicht langweilen und wenn die Kohle trotzdem nicht reicht erhöhen wir uns selber die Diäten.
    Danke dass wir gut durch den Winter kommen und ihr euch abrackert bis ihr im Altersheim krepiert.
    Danke!
    https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Video/2022/Kampagne-Energiewechsel-Spot/kampagne-energiewechsel-spot-standbild.jpg?__blob=normal&v=3

    Und da ihr sowieso nichts rafft das Gleiche nochmal in leichter Sprache:
    Tut einfach was wir sagen und denkt nicht nach.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.