Seit Beginn der Messungen – Zweitwärmster Herbst in Rheinland-Pfalz seit 1881

0
Eine Familie spaziert inmitten von farbenprächtigen Weinbergen. Foto: Harald Tittel/dpa/Archivbild

TRIER. Der Herbst 2022 war in Rheinland-Pfalz der zweitwärmste seit Beginn der Messungen. Mit 11,3 Grad lag er deutlich über dem Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961 bis 1990, der bei 8,9 Grad liegt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte.

«Im Herbst hängte sich an den wärmsten Oktober ein viel zu milder November», bilanzierte der DWD für das Bundesland. «Bemerkenswert war aber auch der September, der beim Niederschlag punktete.» Bis Herbstende wurden 271 Liter pro Quadratmeter notiert. Der Durchschnitt für Rheinland-Pfalz liegt bei 199 Litern. Nach dem Saarland war Rheinland-Pfalz laut DWD das zweitnasseste Bundesland in diesem Herbst.

Die Sonne kam in Rheinland-Pfalz 350 Stunden zum Vorschein. Auch das war über dem Durchschnitt, der bei 308 Stunden liegt. Die Angaben des DWD beruhen auf einer ersten Auswertung der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen in Deutschland. Deutschlandweit war der Herbst 2022 nur der drittwärmste seit 1881. Für Meteorologen endet der Herbst Ende November. Kalendarisch ist noch bis 21. Dezember Herbst.

(Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelNach Hangrutsch in Bad Bertrich: Gutachten soll Sicherungsmaßnahmen klären
Nächster ArtikelMoor-Birke ist «Baum des Jahres» 2023: Vorkommen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.