Karneval als Unesco-Kulturerbe? Ein Viertel der Bürger ist dafür

0
Foto: Felix Kästle/dpa/Symbolbild

BERLIN. Sollten Karneval und Fastnacht weltweites Unesco-Kulturerbe werden? Gut ein Viertel der Bundesbürger (28 Prozent) beantwortet diese Frage mit Ja, wie das Meinungsforschungsinstitut Yougov ermittelt hat. Knapp die Hälfte der Befragten (47 Prozent) sind demnach gegen eine solche Auszeichnung, 25 Prozent machten keine Angabe, wie Yougov am Freitag mitteilte.

Deutsche Karnevals-Funktionäre hatten in dieser Woche angekündigt, Fastnacht und Karneval auf die Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit bringen zu wollen. «Es geht darum, den Brauchkomplex Fastnacht, Fasching und Karneval für unsere Nachwelt und künftige Generationen zu sichern», sagte der Präsident des Bundes Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess. Nach seinen Worten soll der Antrag für die Unesco-Weltliste im Frühjahr 2023 eingereicht werden. Der BDK vertritt gut 5300 Vereine und Zünfte mit mehr als 2,6 Millionen Karnevalisten und Fastnachtern. (dpa)

Vorheriger ArtikelMehrere PKW-Diebstähle in der Region – Kripo Trier bittet um Mithilfe
Nächster ArtikelGrundsatzurteil: Keine Gesetzeslücke – Impfpass-Fälscher kommen nicht davon

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.