++ Aktuell: Dreyer spricht Parteifreund und Innenminister Lewentz ihr Vertrauen aus ++

6
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz spricht in Mainz; dpa

Mainz (dpa/lrs) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer will ihren Innenminister Roger Lewentz (beide SPD) nicht – wie von der CDU und der AfD gefordert – entlassen.

«Die Ministerpräsidentin vertraut dem Innenminister», teilte die Staatskanzlei am Donnerstag auf Anfrage mit. «Er hat zu den Vorgängen rund um die besagten Videos gemeinsam mit dem Innenministerium und den zuständigen Polizeipräsidenten ausführlich Stellung genommen.» Der SWR hatte darüber zuerst berichtet.

Die CDU- und die AfD-Fraktion hatten mit Blick auf die Flutkatastrophe vor rund einem Jahr am Mittwoch gefordert, wenn Lewentz nicht von sich aus zurücktrete, müsse Dreyer ihn entlassen. Lewentz hatte am Mittwochabend bei «SWR Aktuell Rheinland-Pfalz» gesagt: «Ich will anpacken, ich will helfen, ich will mit dafür sorgen, dass es den Menschen an der Ahr wieder besser geht, dass sie wieder eine Zukunft bekommen.»

Er wiederholte, dass die Katastrophe in dem Maße, wie sie eingetroffen ist, nicht erkennbar gewesen sei. Und das sei auch nicht auf den Polizei-Videos ersichtlich gewesen.

Vorheriger ArtikelRaubüberfall in Luxemburg: Maskierte überfallen Jugendlichen
Nächster ArtikelRLP Kurios: Der Hund war auch dabei – Fahrer fällt nach Trunkenheitsfahrt in Hecke

6 Kommentare

  1. Ich finde ja dass BEIDE aufgrund der Vorgänge im Zusammenhang mit der Ahrtalkatastrophe entlassen werden sollten. Politiker geniessen „Immunität“, nicht nur beim Coronavirus (deshalb tragen die auch nur zu Phototerminen Masken) sondern auch bei schwerwiegendem Fehlverhalten im Amt.

    Die Menschen im Ahrtal wurden trotz dringlicher Hinweise von Meterologen nicht rechtzeitig gewarnt und evakuiert (dafür ist letztendlich dieser Lewentz in seiner Position als Innenminister verantwortlich), die Opfer haben trotz vollmundiger Versprechungen unserer Landesmutter nach wie vor keine relevanten Entschädigungen bekommen (dafür ist Frau Dreyer verantwortlich).

    Hauptsache das Wording stimmte …..

    https://lokalo.de/artikel/258770/morgen-nach-der-flutnacht-auch-dreyer-sorgte-sich-um-wording/

    Sie müssen also nicht befürchten juristisch belangt zu werden, warum sollten sie ihre gut dotierten Pöstchen inkl. der wunderbaren Privilegien räumen? Rücktritte/Verantwortung, u.s.w. sind für die anscheinend nur altmodischer Unfug von vorgestern.

    Letztendlich ist es genau dieses Verhalten dieser Leute, warum kein selbständig denkender Mensch denen noch vertraut und die Politikverdrossenheit wächst und wächst. Leider gibt es noch viel zu wenig selbständig Denkende, sonst wären die doch längst weg vom Fenster.

    Andererseits hat die Ahrtalkatastrophe einen positiven Effekt: die Wahrheit kommt hier ans Licht und immer mehr Menschen könnten/sollten sich die Frage stellen, ob diese Leute wirklich die Interessen derjenigen vertreten, von denen sie üppig bezahlt werden. Das sie offensichtlich den sowohl fachlich als auch moralisch den Anforderungen ihrer Ämter nicht gewachsen sind, steht für mich ausser Zweifel.

    • Danke für den Kommentar – genau so ist es.
      Allerdings gibt es scheinbar immer noch viel zu wenige, selbständig denkende Menschen, bzw. deren Vergesslichkeit ist zu hoch, denn bis zu den nächsten Wahlen in Rhl-Pfalz hat wahrscheinlich
      die Mehrheit der Wähler:innen die Ahrtal-Vorkommnisse mit dem Fehlverhalten dieser Politiker:innen schlichtweg „vergessen“ – und sie werden wieder und wieder gewählt.
      Genau darauf verlassen sich solche Polit-Gestalten – sie können sich einfach darauf verlassen, das bis zu den nächsten Wahlen alles „gelöscht“ ist…..warum also zurücktreten? Noch dazu freiwillig!

  2. Wie war das mit den Krähen?

    Beim ungepflegten Elektriker hat die 3er viel gelernt in ihrer Lehrzeit und wurde mit dem Amt belohnt, als der Lügner sich verp… hat.
    Und Freund Roger wird protegiert wie sich das für gute Sozis gehört. Hätte auch sagen können, er wüsste es nicht mehr, aber da der Scholzomat das bereits praktiziert, käme das nicht so gut vielleicht…..

  3. Das Drama geht ja noch weiter 🙁

    Focus online hat heute morgen zur Ahrtal Affäre mit über 130 Toten einen spannenden Bericht veröffentlicht.

    https://www.focus.de/politik/deutschland/ungeheuerlicher-skandal-einsatzbericht-der-flutkatastrophe-im-ahrtal-schildert-versagen-der-politiker_id_162521606.html

    Der Focus stellt es so dar, dass es unwiderlegbare Beweise dafür gibt, dass diese Leute – formulieren wir es moderat – ein gestörtes Verhältnis zur Realität und Wahrheit haben.

  4. man sollte dem Penner mal erklären es geht nicht um Geld sowie bei seinem vergesslichen Kanzler, nein hier geht es um Menschenleben und Tiere die in der Katastrophe ums Leben kamen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.