MAINZ. Die Stabsstelle der Landesregierung für den Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe hat am Mittwoch weitere Einzelheiten zu den überraschend aufgetauchten Polizei-Videos aus der Ahr-Flutnacht genannt.
Demnach übergab das Innenministerium den USB-Stick mit insgesamt sieben Videos am 19. September an den Landtag. Einen Tag später sei das Material dann den Mitgliedern des Ausschusses bekannt gemacht worden, sagte Finanzstaatssekretär Stephan Weinberg (SPD), der der Beauftragte der Landesregierung für den Untersuchungsausschuss ist.
Die Einschätzung, dass die beiden am vergangenen Freitag in dem Ausschuss gezeigten Videos vertraulich sind, stamme aus dem Innenministerium. Der Staatssekretär erklärte, er folge in der Regel der Einschätzung des jeweiligen Ministeriums. Er selbst habe die Videos erst am vergangenen Freitag in der Ausschusssitzung gesehen. Das hatte auch Innenminister Roger Lewentz (SPD) erklärt, der an diesem Tag befragt worden war. Die Öffentlichkeit war für die Zeit der Vorführung ausgesperrt worden.
Die Aufnahmen eines Polizeihubschraubers waren erst kürzlich, mehr als ein Jahr nach der Flut, bekanntgeworden. Die bislang nicht-öffentlichen Filme sollen dem Vernehmen nach bedrückende Szenen von Menschen in Not zeigen, und zwar zwischen 22.15 und 22.42 Uhr – viele der mindestens 134 Todesopfer im Ahrtal starben erst spät in der Nacht. Die Filmaufnahmen waren nach dem Einsatz des Hubschraubers auf einem USB-Stick gesichert worden.
Die Suche nach Videomaterial ging laut Weinberg auf einen entsprechenden Beschluss des Untersuchungsausschusses vom 29. August zurück. Der Beauftragte der Landesregierung berichtete weiter, eine Person aus seiner Stabsstelle habe eines der beiden Video am 20. September gesehen, drei Tage vor der Sitzung des Untersuchungsausschusses.
Die nachstehenden Meldungen sprechen doch für sich. Vielleicht haben die „Verschwörungstheoretiker ja doch recht???? Vielleicht könnte die Presse durch beharrliches Nachfragen den Sachverhalt erklären? Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben ….
Flutkatastrophe Pakistan – Deutsche Regierung hilft
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/pakistan-fluthilfe-103.html
Flutkatastrophe Ahrtal – Deutsche Regierung …. ?????
https://www.focus.de/perspektiven/ein-jahr-nach-der-flut-politik-versprach-schnelles-geld-so-sieht-die-bilanz-der-flutbetroffenen-aus_id_111467800.html
Die Regenfälle waren tagelang im Voraus angekündigt worden. Jeder, der es sich nicht in einer abgehobenen Bürokraten-Städter-Blase mit goldenen Wasserhähnen und abendlichen Empfängen stets bestens gehen lässt, wusste, dass da etwas Gefährliches kommt, das man im Auge behalten muss. SOFORT logischerweise und nicht Tage später, wenn das Wasser schon wieder weg ist.
Natürlich hat die gesamte Landesregierung komplett versagt. Diese Leute werden fürstlichst dafür bezahlt, an den Schaltstellen zu sitzen und handeln zu können, wo der einfache Bürger nichts mehr bewirken kann.
Ich verstehe gar nicht, wieso noch einer von denen im Amt ist. Rücktritt, Neuwahlen, alle diese Nichtsnutze (siehe auch Corona- und Energiekrise) und deren ganze Seilschaften ersetzen mit Leuten, die etwas sinnvolles gelernt haben, wissen und können. Nicht nur im Land, auch im Bund. Dafür ist es höchste Zeit.
Stellen wir uns einmal folgendes Szenario vor:
Du hast keine qualifizierte Ausbildung, beispielsweise bist Du Studienabbrecher, hast im CallCenter gejobbt oder bist direkt ohne Berufserfahrung in die Politik gewechselt. Eventuell hast Du Dich auch mit gefälschten Lebensläufen und akademischen Titeln in höchste Ämter „durchgemogelt“ … (ich habe gehört das so etwas schon mal vorgekommen sein soll …)
Du bekommst jeden Monat extrem viel Geld und hast jede Menge Privilegien wie einen Chauffeur, freie Bahn-Flugreisen, brauchst trotz Maskenpflicht keine Maske tragen u.s.w.
Du WEISST, dass Du im normalen Leben NIEMALS einen ähnlichen Lebensstandard erreichen wirst.
Andererseits sitzt Du jetzt ganz demokratisch an den „Hebeln“ der Macht. Demokratie sieht in Deutschland zwischenzeitlich so aus:
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/09/berlin-wahlen-wahlpannen-bundestagswahl-abgeordnetenhauswahl.html
Wie weit würdest Du nun gehen um Dir diese Privilegien zu erhalten? Würdest Du beispielsweise aus „moralischen“ Gründen oder wegen mangelnder Qualifikation zurücktreten und mit der vielen Knete und dem schönen Leben ist es vorbei?????
Fragen über Fragen …..
Wie immer gilt: sehe ich etwas falsch oder ziehe ich falsche Schlussfolgerungen? Ist meine Interpretation – es handelt sich ja nur um meine verwirrte Meinung als alter weisser Knacker – falsch?
Falls einer der geneigten Leser mich argumentativ vom Gegenteil überzeugen könnte, wäre ich unendlich dankbar. Ich würde nichts lieber sehen wenn ich mich mit meinen trüben Gedanken getäuscht haben sollte und unseren Politikern doch wieder vertrauen könnte.
Sie haben in allem Recht, nur ist Ihre Beschreibung des Narrenschiffs etwas zu diplomatisch geraten. Es ist viel viel schlimmer!
„Zitat der ISB“ ist wohl ein schlechter Scherz?!
Aus Angst vor Betrug läuft alles so schleppend? Lächerlich! Hätten lieber mal die pseudo-coronatestzentren „aus Angst vor Betrug“ genauer kontrollieren sollen. Bzw überhaupt mal kontrolliert. Dann wären die Gelder der nicht erfolgten aber berechneten Tests im Ahrtal besser aufgehoben gewesen..