Mutterhaus: Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Hebammen starten ins Berufsleben

0
Hebammen und Praxisanleiterinnen Marion Wühr (1.v.l.) und Jana Berns (1.v.r.) beglückwünschen zum erfolgreichen Abschluss (Mitte v.l.n.r.): Julia Prinz, Lena Weber, Sophie Reh und Andrée-Louise Müller. Foto: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen

TRIER. Ende Juli wurden die frisch ausgebildeten Hebammen des Klinikums Mutterhaus im Rahmen eines kleinen Festaktes gefeiert. In diesem Jahr haben vier junge Frauen ihr Examen abgeschlossen. „Wir gratulieren allen Absolventinnen zu ihrem tollen Erfolg und wünschen ihnen einen guten Start ins Berufsleben“, sagt Pflegedirektor des Klinikums Stephan Lutz.f

Die Hebammen besuchten für den theoretischen Teil ihrer Ausbildung die Pflegeschule am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (Standort Kemperhof) in Koblenz; Praxispartner war das Klinikum Mutterhaus. Dabei lernten die Auszubildenden die verschiedenen Aufgaben im Bereich der Geburtshilfe kennen und wurden auf die Herausforderungen ihrer künftigen Tätigkeit vorbereitet. „Wir sind stolz darauf, dass unser Haus diese Ausbildung ermöglicht und freuen uns, einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung des Hebammenmangels in Deutschland leisten zu können“, so Lutz.

Auch in diesem Jahr wird wieder eine neue Kohorte von fünf angehenden Hebammen bzw. Entbindungspflegern das duale Studium am Klinikum Mutterhaus beginnen. Dazu kooperiert das Klinikum mit der Hochschule Ludwigshafen und der Hochschule des Saarlandes. Interessierte können sich im Frühjahr kommenden Jahres für den Studienbeginn im Wintersemester 2023/24 bewerben.

Vorheriger ArtikelTrier-Ehrang: Semir Abdulkadir S. vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Nächster ArtikelTrier: Festnahme nach Brandstiftungen – “Feuerteufel” war selbst in der Feuerwehr!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.