TRIER. Unter dem Motto „Klimaungerechtigkeit“ findet am kommenden Freitag, 8. Juli, 12 bis 16 Uhr, eine weitere Demonstration des Aktionsbündnisses „Fridays for Future“ in Trier statt.
Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Porta Nigra. Anschließend führt die Demonstration über die Simeonstraße, Hauptmarkt, Graben-, Brot-, Neu-, Kaiser-, Gerty-Spies-, Stresemann- und Fleischstraße, Hauptmarkt, Sternstraße, Domfreihof, Wind-, Dominikaner-, Dewora- und Sichelstraße, Ost- und Theodor-Heuss-Allee zur Abschlusskundgebung an der Porta Nigra.
Diese Bereiche sind jeweils nacheinander temporär gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. Die Polizei begleitet die Demonstration.
Oh nee, und die sind alle mit Bussen*innen , Bahn*inne etc unterwegs? Wer´s glaubt….Mama wartet sicher in sicherem Abstand im klimatisierten OffRoader.
Die Hälfte von den albernen Teenies die hier demonstrieren würde es wahrscheinlich konditionsmässig nicht mal schaffen zur Uni hochzuradeln.
Allesamt einsammeln und zum Mülleinsammeln im Wald, Straßengräben etc. verdonnern oder sonstige sinnige Maßnahmen-> das aber dann Samstags und Sonntags. Kann eigentlich mal jemand den Gören sagen, dass man die Welt nicht rettet, indem man ein Pappschild hochhält und die ganze Welt verteufelt. Ich frage mich was die Eltern von den halbstarken dazu sagen! Aber wie wollen die Kinder es auch anders lernen, die Politik macht es ja mit Bravour vor – viel heiße Luft und keine Taten!
wenn die denn wenigstens die gefühlten 12 Tonnen Plastik-/Styropor-/ Schaumstoffmüll aus Einwegverpackungen von Salat-Jhonny oder Öko-Müsli-Mampfi wegräumen würden die se (beispielsweise bei den letzten Demos) hinterlassen (haben)….
zum selbst einfügen: *innen *innen *innen *innen *innen *innen *innen
Haben die nichts besseres zu tun „sind die Energie Preise noch nicht hoch genug“u.das sind die“die dreimal im Jahr in den Urlaub fliegen“und sich von Papa oder Mama mit einen SuV jeden Tag in die Schule bringen lassen! Idioten!
Denn Sie waren jung und wussten nicht was sie tun.
Hey, warum so biestig ? Kann es sein, dass die Aktivisten euch „Sesselpupsern“ ein schlechtes Gewissen machen? Also die alten, langweiligen, abgedroschenen Vorurteile kann ich als Ü50er vor Ort nicht bestätigen. Weder bei den Schülern, Eltern, Rentnern, Tänzern vor future……. geht doch einfach mal hin, traut euch.
Und an alle auf der Straße…….macht weiter so, lasst euch nicht entmutigen, ihr habt soviel erreicht
Klasse
Nein, mir geht die Bigotterie der „Aktivisten“ auf den Senkel.
Schauen Sie sich doch mal die Plätze der Demos nach der Veranstaltung an!
Pro Klima, aber Plastikmüll (etc.) haufenweise zurücklassen… (mehrfach beobachtet)
Und … es tut mir leid ich habe keine Zeit auf solche Demos zu gehen, denn ich muss mein Geld verdienen, damit es mir die Grün*innen wieder aus der Tasche zerren können.
Die müssen üben, um sich mit Hüpfen warm zu halten, wenn im Winter kein Öl und Gas mehr da ist.
Was ich mich freu, wenn denen das Licht aufgeht, wie am Ende dieser Laden ist…..
Die lernen alle noch, wie man mit eigener Hände Arbeit und Kraft, eine Kartoffel aus der Erde gräbt,
soviel ist sicher…