Ostergeschäft: Einzehandel besorgt – Kunden in Rheinland-Pfalz weiter zurückhaltend

0
Foto: dpa/Symbolbild

MAINZ. Die Hoffnungen des rheinland-pfälzischen Einzelhandels auf Impulse durch das Ostergeschäft sind in diesem Jahr eher verhalten. «Bislang bemerken wir eine Kaufzurückhaltung», sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz, Thomas Scherer, in Mainz der Deutschen Presse-Agentur. Das gelte sowohl im Bezug auf Dekorationsartikel als auch Spielwaren. Die Menschen seien sehr vorsichtig geworden.

Der Verband vermutet dahinter die Unsicherheit aufgrund der Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln als Folgen des Ukraine-Krieges. Bei Lebensmitteln sei die Zurückhaltung noch nicht so ausgeprägt. Wer es sich leisten könne, lege bereits seit der Corona-Pandemie verstärkt Wert auf Regionalität und Qualität. (dpa)

Vorheriger ArtikelRegion: Einbruchsdiebstahl in Globus-Markt
Nächster ArtikelMit 200 Sachen vor Polizei davongerast: Drogen-Flucht durch drei Bundesländer

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.