TRIER. Das Motto der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Trier lautete „ALABIN – in jeder Flasche steckt ein Genie“, in Anspielung an das orientalische Märchen „Aladin und die Wunderlampe“ aus den „Märchen aus 1001 Nacht“.
Anders als in den beiden vergangen Jahren war es wieder möglich, im Kreis der Abiturientinnen und Abiturienten, der Eltern und der Lehrerinnen und Lehrer eine Abiturfeier mit Zeugnisübergabe und Überreichung der Preise für besondere Leistungen durchzuführen. Dank ihrer Selbstdisziplin und ihrer hohen Bereitschaft, sich an die Coronaregeln zu halten, waren alle Abiturientinnen und Abiturienten gesund durch die schriftlichen und mündlichen Prüfungen gekommen.
Miriam Schild und Lukas Werle zeigten mit der Traumnote 1,0, dass das diesjährige Abiturmotto zurecht gewählt wurde.
Leonie Zingen erhielt von Schulleiterin Bärbel Brucherseifer den Preis der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig für „Vorbildliche Haltung und beispiellosen Einsatz für die Schule“. In Bezug auf das Abiturmotto wünschte Frau Brucherseifer den Abiturientinnen und Abiturienten, dass sie nicht in ihrer Flasche bleiben, sondern ihren Geist frei entfalten sollten, in einer sicheren, freien und friedlichen Welt. Auch wenn nicht Geister und Magie, sondern erarbeitete Erfolge und vielseitige Erfahrungen das Abitur so wertvoll machen, gab sie den Abiturientinnen und Abiturienten mit auf den Weg: Es gibt so viele Wunder und Magie auf der Welt, dass ihr eure Chance auf Glück, wenn sie sich bietet, nicht verpassen solltet.
Die Schulgemeinschaft gratuliert den Abiturientinnen und Abiturienten auf diesem Weg noch einmal herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Stammkurs Biologie, Studiendirektor A. Schäfer
Anna Ursula Gabor (Trier), Ikarus Giebel (Trier), Till Gorges (Fell), Heleen Hooreman (Newel), Hannah Marie Lehnen (Hentern), Alia Meinhardt (Trier), Juliane Mindermann (Trier), Sebastian Nosper (Trier), Anna-Clara Pohlmann (Trier), Luca Schmitt (Trier), Simon David Schörer (Trier), Julius Simon Steinhauer (Trier), Sophie Tran (Trier), Philip Ben Ziwes (Welschbillig)
Stammkurs Deutsch, Oberstudienrätin G. Braun
Annalena Tanya Blau-Bermes (Trier), Jasmin Julia Dietzen (Trier), Leon Goossens (Trier), Katja Kiemes (Trier), Jascha Nathanael Metz (Orenhofen), Nina Sophie Neutzer (Trier), Lucia Afsaneh Touysserkani (Trier), Luis Ferdinand Westermann (Longuich), Leonie Michaela Zingen (Gutweiler)
Stammkurs Englisch, Studiendirektorin C. Steuer
Luise Barbara Feils (Trier), Jenny Franck (Newel), Tom Philipp Fritzen (Trier), Louisa Marie Godniak (Trier), Tobias Holzknecht (Korlingen), Marisa Helena Müller (Trier), Merlin Rielke (Trier), Noah-Konstantin Schmitz (Trier), Tino Schneider (Trier), Leon Schwickerath (Trier), Jan-Philipp Simon (Trier), Jule Kristin Stein (Trier), Naomi Mercedes Vermeulen (Trier), Johannes Wagner (Pluwig)
Stammkurs Mathematik, Oberstudienrat D. Köhl
Nicolas Amelong (Trier), Simon Andre (Mertesdorf), Katja Sarah Bruckmann (Wasserliesch), Pema Sophie Hill (Trier), Duc Anh Hoang (Trier), Philip Konz (Pluwig), Moritz Krüger (Trier), Matthias Kugel (Kenn), Johannes Tilman Leiter (Trier), Nico Linden (Gusterath), Moritz Musch (Trier), Elias Thomas Andreas Pfeifer (Trier), Tobias Schäfer (Trier), Miriam Schild (Waldrach), Hannah Schwind (Trier), Robert Dietmar Walter Specht (Mertesdorf), Anna-Sophia Maria Cäcilia Wagner (Trier), Nicoló Massimo Warnking (Trier), Lukas Werle (Trier)
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für überdurchschnittliche Leistungen mit Auszeichnungen geehrt:
Leonie Michaela Zingen (Preis der Ministerin für vorbildliche Haltung; Preis für eine besondere Facharbeit/BLL STIFTUNG FWG (Anerkennungspreis))
Hannah Schwind (Preis der SV)
Julius Simon Steinhauer (Preis für eine besondere Facharbeit/BLL STIFTUNG FWG; E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5); VBIO-Abiturientenpreis Rheinland-Pfalz für die besten Leistungen in Biologie)
Simon David Schörer (Preis für eine besondere Facharbeit/BLL DR. MED. FRANZ-RUDOLF CENTNER-STIFTUNG)
Johannes Wagner (Technik-AG)
Tom Philipp Fritzen (Beste Abiturarbeit – Deutsch-Französische Gesellschaft Trier (DFG); E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5))
Nicoló Massimo Warnking (Buchpreis des Fachs Englisch; E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5))
Miriam Schild (E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5); Buchpreis „Physik – DPG
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG); Besonderes Engagement im musikalischen Bereich – Verein der Freunde und Förderer; „Preis des Kollegiums des FWG“ für das beste Abitur 2020 (Schnitt 1,0); Preis der SV)
Heleen Hooreman (Besonderes Engagement im musikalischen Bereich – Verein der Freunde und Förderer)
Lukas Werle (E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5); Buch-Preis der Deutschen Mathematischen Vereinigung DMV; „Preis des Kollegiums des FWG“ für das beste Abitur 2020 (Schnitt 1,0))
Robert Dietmar Walter Specht (Preis der FK „Alte Sprachen am FWG“: Griechisch und Latein)
Juliane Mindermann (E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5); Besonderes Engagement im musikalischen Bereich – Verein der Freunde und Förderer; Pierre-de-Coubertin-Medaille – Landessportbund Rheinland-Pfalz; Preis der SV)
Jascha Nathanael Metz (Deutsche Gesellschaft für Philosophie)
Anna-Sophia Maria Cäcilia Wagner (E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5); Preis der FK „Alte Sprachen am FWG“: Griechisch und Latein; Besonderes Engagement im musikalischen Bereich – Verein der Freunde und Förderer; Preis des Landesmusikrats)
Jule Kristin Stein (E fellows Stipendium (Abiturienten mit Schnitt < 1,5); Preis der Fachschaft Deutsch – Scheffelpreis)
Moritz Musch (Technik-AG)
Leon Goossens (Besonderes Engagement im musikalischen Bereich – Verein der Freunde und Förderer; Technik-AG)
Moritz Krüger (Besonderes Engagement im musikalischen Bereich – Verein der Freunde und Förderer)
Philip Konz (Preis der SV)