++ Bericht: Lindner greift ein – so sollen wir an den Zapfsäulen jetzt entlastet werden ++

2
Symbolbild "Tanken": dpa

BERLIN. Werden wir an der Tankstelle bald entlastet? Wie die „Bild-Zeitung“ berichtet, plant Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine Entlastung an den Zapfsäulen der Republik. Die Kraftstoff-Preise waren insbesondere seit dem Ukraine-Krieg massiv gestiegen. Spritpreise jenseits der 2-Euro Marke – mittlerweile Realität an deutschen Tankstellen.

Dem Bericht nach, soll beim Bezahlen an der Kasse selbst ein „Rabatt“ vom Gesamtbetrag abgezogen werden. In welcher Höhe die Tankquittung exakt rabattiert werden soll, stehe jedoch noch nicht fest. Entsprechende Quittungen kann der Tankwart, laut „Bild-Zeitung“ später beim Finanzamt einreichen

Auch in Luxemburg hatte die Regierung nach dem „Diesel-Schock“ am vergangenen Donnerstag (lokalo.de berichtete) reagiert und für Entlastungen an den Zapfsäulen gesorgt. Dies scheint nun auch in Deutschland möglich zu sein.

Vorheriger ArtikelRLP Aktuell: Kind wird bei Angriff nahe Bahnhof verletzt – Bereich um Tatort wurde abgesperrt
Nächster ArtikelBitburg: Aus dem Kriegsgebiet in den Eifelkreis – 61 Ehrenamtliche nehmen Flüchtlinge in Empfang

2 Kommentare

  1. Unser Finanzminister sollte erstmal die Sitzung im Kreml Mitte dieser Woche abwarten .
    Dort werden dann nämlich die Sanktionen gegen den Westen beschlossen !
    Sollte man uns dann den Öl-und Gashahn zudrehen , fehlen auf einmal 36 % aller Öllieferungen nach Deutschland . Dann kann man mal gespannt sein wie unser Kasperletheater uns da rausholen will .

  2. Auch hier muss man wieder feststellen was da für Platzpatronen am Werk sind, statt einfach die Steuer abzusenken (wie zuvor MwSt. 19% auf 7%) könnte man jetzt das gleiche beim Sprit machen!
    Aber lieber einen komplizierten Mechanismus mit Antrag und Gutschein was die Unternehmen zur Mehrarbeit zwingt usw., was für ein Bürokratischer Hirnfurz mal wieder! Steuer runter der Staat muss nicht ~65 Ct pro Liter Sprit/ ~ 47 ct pro Liter Diesel verdienen + MwSt. in Krisenzeiten!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.