Start ab nächste Woche: Impfstoff Novavax im Impfzentrum Trier verfügbar

0
Foto: dpa

TRIER. Das gemeinsam von Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier betriebene Impfzentrum im Messepark in den Moselauen in Trier bietet ab nächster Woche auch Impfungen mit dem Vakzin Nuvaxovid von Novavax an.

Die erste Lieferung durch den Bund wird noch für Ende dieser Woche erwartet. Im Impfzentrum soll dann ab Montag mit den Impfungen begonnen werden.

Seit Januar laufen in Rheinland-Pfalz die Vorbereitungen für eine Impfung mit dem neuen Impfstoff Novavax über das Impfportal des Landes. Eine Registrierungsmöglichkeit für Impftermine besteht unter www.impftermin.rlp.de oder über die Telefon-Hotline 0800 / 57 58 100. Wer mit dem Impfstoff von Novavax geimpft werden möchten, kann das im Registrierungsformular zur Erstimpfung angeben.

Für das Impfzentrum Trier liegen derzeit rund 1000 Anmeldungen zum Impfen vor, wie viele darauf auf den neu zugelassenen Impfstoff verfallen, ist noch nicht abzuschätzen. Eric Jakobs, Impfkoordinator des Kreises Trier-Saarburg, erklärt: „Da die Impfregistrierung über das Land läuft, können wir das erst genau sagen, wenn die Personen ihre Terminbestätigung erhalten.“ Beim Land gehe man davon aus, dass 90 Prozent der Neuanmeldungen das Vakzin von Novavax bevorzugen.

Wer kann sich mit Novavax impfen lassen?

Im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Impfstoffen gegen Covid-19 handelt es sich bei Nuvaxovid nicht um einen mRNA- oder Vektorimpfstoff, sondern um einen sogenannten Totimpfstoff.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Impfstoff zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Hierbei sind zwei Impfstoffdosen im Abstand von mindestens drei Wochen zu geben. Die Anwendung von Nuvaxovid während der Schwangerschaft und Stillzeit wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfohlen.

Wer sich für eine Impfung mit dem Impfstoff Nuvaxovid entscheidet, erhält die Erst- und die Zweitimpfung mit diesem Impfstoff. Eine Zweitimpfung mit Nuvaxovid nach einer Erstimpfung mit einem anderen Impfstoff (mRNA- oder Vektorimpfstoff) ist nicht möglich.

Nach geltenden Regelungen wird Nuvaxovid nicht als Impfstoff zur Auffrischungsimpfung verwendet.

Nächste Woche besteht von Montag, 28. Februar, bis Freitag, 4. März, jeweils von 8.30 Uhr bis 15 Uhr die Möglichkeit, sich im gemeinsam von Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier betriebenen Impfzentrum im Messepark in den Moselauen in Trier auch ohne Anmeldung und Termin impfen zu lassen. Dies trifft allerdings nicht auf Impfungen mit dem Vakzin von Novavax zu, hier muss vorher eine Anmeldung über das Land erfolgen, da die Liefermenge des Impfstoffs abhängig von den gebuchten Terminen ist.

Aktuelle Informationen zum Trierer Impfmobil und Informationen über weitere Impfmöglichkeiten gibt es im Internet unter www.trier.de/impfen.

Vorheriger ArtikelTrotz Corona-Lockerungen: Kliniken in der Region halten an Besuchsverbot fest
Nächster Artikel++ Rheinland-Pfalz bereitet Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.