
BITBURG. Das Land Rheinland-Pfalz hatte Soforthilfen für die privaten Haushalte und für Unternehmen sowie für Land- und Forstwirte beschlossen, die durch die Unwetterkatastrophe, insbesondere am 14./15. Juli 2021, einen Elementarschaden erlitten haben. Alle Soforthilfeanträge werden im Eifelkreis Bitburg-Prüm durch die Kreisverwaltung bearbeitet.
Mit Stand 12. August 2021 liegt folgendes Zwischenergebnis vor:
Als Soforthilfe für Privathaushalte wurde bisher eine Summe von 2.066.000 Euro ausgezahlt. Bewilligt wurden aktuell 982 Anträge; betroffen sind bisher 2.180 Personen. Weitere 50 Anträge mit einem Volumen von rund 100.000 Euro liegen zur Prüfung und Bearbeitung vor.
87 Anträge betroffener Unternehmen mit einem Volumen von 435.000 Euro wurden zur Auszahlung freigegeben. Weitere 113 Anträge liegen zur Prüfung und Bearbeitung vor.
Vonseiten betroffener Land- und Forstwirte wurden bisher 20 Anträge auf Soforthilfe eingereicht. Hiervon wurden 18 Anträge mit einem Volumen von 90.000 Euro bewilligt. Die übrigen Anträge befinden sich in der Prüfung.