TRIER. Am heutigen Samstag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 7 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet, 5 aus dem Landkreis und 2 aus der Stadt Trier.
Insgesamt wurden bisher 296 Nachweise einer Virus-Mutation gemeldet, davon 270 Mal die „britische“ Viren-Mutation B.1.1.7. und 19 Mal die „südafrikanische“ Virus-Mutation B.1.351. Weitere 7 Fälle müssen noch genauer differenziert werden.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt nach Mitteilung des rheinland-pfälzischen Gesundheits-ministeriums in der Stadt Trier bei 58,3 sowie im Landkreis bei 52,9 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern. (Durch Nachmeldungen können die Inzidenzwerte des Landes geringfügig von den Werten auf der Grundlage der Zahlen des Gesundheitsamtes abweichen.)
Die Zahl der aktuell Infizierten liegt aktuell bei unverändert 403. Diese verteilen sich wie folgt: 264 im Landkreis und 139 in der Stadt Trier. 14 Patienten aus dem Landkreis und der Stadt werden aktuell stationär in vier Krankenhäusern versorgt.
Gesundheitsamt: AHAL-Regeln strikt beachten und verantwortungsvoll handeln
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung rät, auch im privaten Bereich die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte grundsätzlich auf ein Minimum zu begrenzen. Bei einem positiven Befund gilt auch bei Haushaltsangehörigen die Pflicht zur Selbstisolation und Quarantänisierung, auch bei einem Krankheitsverdacht sowie bei den jeweiligen Kontaktpersonen der Kategorie I. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mittels der App „Mein Laborergebnis“ sein Testergebnis zeitnah selbst abzufragen und den Befund auch auszudrucken.
Während Deutschlands Bürger brav zuhause bleiben sollen, machen Deutschlands Abgeordnete mal eben einen Kuba-Urlaub:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article228863741/Karin-Strenz-CDU-stirbt-auf-Rueckflug-von-Kuba.html?source=k291_autocurated