Seniorenheim wird mit Schadsoftware erpresst

0
Foto: dpa-Archiv

LINZ. Erpresser haben mittels einer Schadsoftware ein Seniorenheim in Linz am Rhein unter Druck gesetzt.

Der Täter fordere eine vierstellige Summe in der Internet-Währung Bitcoin, anderenfalls werde er die EDV der Einrichtung nicht freigeben und die Daten löschen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Er hatte via Mail eine angebliche Bewerbung an das Seniorenheim geschickt.

Als die Anlage der Mail geöffnet wurde, installierte sich selbstständig die Schadsoftware. Seitdem ist die Datenverarbeitung in dem Heim außer Betrieb gesetzt. Die Identität des Täters war zunächst unklar.

Vorheriger ArtikelMann fährt mit rund drei Promille Auto: Strafanzeige
Nächster ArtikelMarkt wird geräumt: Brandalarm in Wittlicher Supermarkt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.