Neues Feuerwehrfahrzeug für die Stadt Trier – Land gibt Zuschuss

0
Andreas Kirchartz (l.) und Rudolf Schönhofen (2. v. r.) erläutern Staatssekretär Randolf Stich (r.) und Dezernent Thomas Schmitt die Funktionsweise der Drehleiter.

TRIER. Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst die Stadt Trier beim Kauf eines Drehleiterfahrzeugs für die Feuerwehr mit 227.000 Euro – bei einem Gesamtwert von rund 593.000 Euro.

Der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, kam nach Trier und übergab den Bewilligungsbescheid an Dezernent Thomas Schmitt. Stich ließ es sich nicht nehmen, sich auf den Platz neben der Drehleiter zu setzen, wo ihm Andreas Kirchartz und Rudolf Schönhofen deren Funktionsweise erklärten.

Der große Vorteil der Drehleiter liegt laut Schönhofen in dem abknickbaren Gelenkarm, mit dem selbst schwierige Stellen wie zurückliegende Dachgauben einfacher und schneller erreicht werden können.

Vorheriger Artikel“Open-Air-Lesezimmer“ – 6. Trierer Stadtlesen-Festival auf dem Domfreihof
Nächster ArtikelModern und umweltschonend – Straßenbeleuchtung in Longkamp modernisiert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.