Bildquelle: Feuerwehr Konz fb // Juergen Lauer
TRIER. Am späten Mittwochabend, 20. März, stellten Polizeibeamte der Inspektion Trier eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Konz, fest.
Vor einer Ausbreitung des Feuers gelang es den Einsatzkräften die Hausbewohner und die Bewohner der Nachbarhäuser aus ihren Wohnungen zu retten. Durch die im Einsatz befindlichen umliegenden Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarten Häuser verhindert werden.
Aufgrund des Verdachts einer schweren Brandstiftung wurde eine Person vorläufig festgenommen. Durch die Rauchentwicklung wurden mindestens ein Bewohner und vier Einsatzkräfte der Polizei leicht verletzt. Der durch den Brand entstandene Gebäudeschaden wird derzeit auf ca. 350.000 Euro beziffert. Das Haus ist durch die Brandfolgen einsturzgefährdet und daher nicht mehr bewohnbar.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an und werden durch die Kriminalpolizei Trier geführt.