MAINZ. Die Polizei in Rheinland-Pfalz wird in der Silvesternacht mehr Beamte als im Normaldienst im Einsatz haben. Außerdem seien zusätzliche Kräfte der Bereitschaftspolizei eingeplant, teilte das Innenministerium in Mainz mit.
Demnach setzen die Beamten auf die Kontrolle möglicher Störer sowie auf «konsequente Strafverfolgung». Wachsam will die Polizei auch mit Blick auf Feuerwerkskörper und Böller sein. Die Feuerwehren werden in der Silvesternacht voraussichtlich ebenfalls wieder gefordert sein: Brände, Rettungsdiensteinsätze oder Unfälle beschäftigen sie regelmäßig zum Jahreswechsel.