SAARBRÜCKEN. Wegen steigender Brandgefahr hat die Stadt Saarbrücken das Grillen auf öffentlichen Grünanlagen entlang der Saar und in Grillhütten im Stadtwald untersagt.
Grund dafür sei die lang anhaltende Trockenheit und die Sorge, dass Funkenflug Brände in Grünanlagen und im Wald verursachen könnte, teilte die Stadt am Freitag mit. «Sobald die Gefahr durch ausdauernde Regenfälle gebannt ist, darf gerne wieder gegrillt werden.»
Wat, keine Schwenker mehr?