Spannender Auftakt der Luxemburger Stock-Car-Meisterschaft

1

ALZINGEN. Trotz eher kühlen Temperaturen und dem ein oder anderen Regenschauer konnte sich der Veranstalter, der Stock-Cars-Club Kayl, über einen fantastischen Publikumszuspruch erfreuen. Beim 1. Saisonlauf der spektakulären Automobilsportdisziplin wurde jede Menge Action, zahlreiche Dreher und spektakuläre Überschlage den begeisterten Zuschauern dargeboten.

Mit neuem Elan und Material in ein neues spannendes Meisterschaftsjahr

Obwohl mit dem Auto-Cross und Stock-Car Team Olsen und dem Senator Team Béiwen/Attert 2 Teams nicht mehr am Start waren im Vergleich zum Vorjahr und auch das Stock-Car-Team The Black Beast leider keinen Starter präsentieren konnte, wusste man trotzallem über 60 bis in die Haarspitzen motivierte FahrerInnen beim 1. Saisonlauf auf dem Parcours zu begrüssen.

In insgesamt 4 verschiedenen Rennkategorien ging es mächtig zur Sache. Die liebevoll  über den Winter aufbereiteten Rennwagen wurden arg in Anspruch genommen. Unzählige Rennaktionen auf einer bestens präparierten Rennstrecke konnten gezählt werden.

Zusätzlich abgerundet wurde der Renntag von einer perfekten Organisation seitens des Renngeschehens.

Die begeisterten Zuschauer kamen demzufolge in der berühmtberüchtigten Rennarena vollends auf ihre Kosten und sollten nicht enttäuscht werden, auch wenn man sich insgesamt ein gefüllteres Starterfeld wünscht.

Die Rennresultate des Tages

Insgesamt 13 Rennläufe wurden bei diesem Rennen ausgetragen, darunter auch ein „Lady-Cup“ an welchem ausschliesslich Damen am Start waren.

In der Klasse 1 (bis 2800ccm) konnte das Tornado Team A sich am Ende des Renntages als Tagessieger eintragen. Die konkurrierenden Teams angefolgt vom Stock-Car-Club Kayl A, dem Tornado Team B, Les Diables Rouges Dudelange A und Stock-Cars-Club Kayl B. Die Rivalen des aktuellen Spitzenreiters dürften sich jedoch an den kommenden Renntagen nicht so leicht geschlagen geben. In der Einzelwertung war Armand Müller (46/Hamm) der herausragende Pilot.

In Klasse 2 (bis 2000ccm) konnte sich der Motorsportclub Kayl A am Ende des Renntages als bestes Team bewähren. Jedoch auch hier befindet sich die Konkurrenz angeführt vom Moonshiners Racing Team A, Racing Team Power Bull’s A, Motorsportclub Kayl B, Moonshiners Racing Team B und Racing Team Power Bull‘s bereits auf der Jagd. Im Einzelklassement konnte sich Patric Detaille (99/MSC Kayl) durchsetzen.

In der Einsteigerklasse (bis 2000ccm) war es der junge Sam Scheffen (213), welcher sich gegen die weiteren 9 Konkurrenten durchzusetzen wusste. Die weiteren PilotInnen brennen jedoch schon jetzt darauf den Spitzenreiter an den kommenden Renntagen arg in Bedrängnis zu bringen.

In der neuen Offenen Klasse (ohne Hubraumbegrenzung) waren insgesamt 2 Starter dem Aufruf der F.L.S.C. gefolgt. Am Ende war es Peter Kowalski (750) welcher sich den Tagessieg zu sichern wusste.

Beim gross-angekündigten Lady-Cup lieferten sich insgesamt 7 Ladys ein spannendes Rennen. Als Tagessiegerin konnte sich Chantal Bleser (0) durchsetzen.

Vorheriger ArtikelGeänderte Busumleitung in Ehrang
Nächster ArtikelLebensgefährlicher Unsinn

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.