IGEL. Seit einem Jahr kümmern sich Ehrenamtliche des NABU Region Trier um die Wiederherstellung eines verbuschten Kalkmagerrasens oberhalb des Igeler Felsens.
Die Fläche ist aufgrund ihrer vielen, seltenen Pflanzen- und Insektenarten für die Artenvielfalt von besonderer Bedeutung und wurde daher im letzten Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Trier, entbuscht. In Zukunft wird sie jährlich gemäht. Um die Öffentlichkeit für das wertvolle Biotop zu sensibilisieren, wurde jetzt von Erwin Baldauf, Hannelore Konz, Gudrun Zolitschka und Bernd Mutschler (v.l.) eine Infotafel aufgestellt. (Quelle: NABU Regionalstelle RLP-West)