Die Themen schreibt das Leben: Ehranger Jürgen Haubrich feiert Jubiläum in der Bütt
TRIER-EHRANG. Turnusgemäß wären die beiden Kostümsitzungen des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V. am 5. und am 19. Februar über die Bühne gegangen. Eigentlich....
Markus Lanz am Telefon: Premiere der Polit-Satire „Fracking for Future“ am Theater Trier
TRIER. Am gestrigen Samstagabend feierte das Stück „Fracking for Future“ des schottischen Autors Alistair Beaton am Theater Trier Premiere, in einer auf die Verhältnisse...
Selfie mit Posa. Verdis „Don Carlo“ am Theater Trier
TRIER. Im Großen Haus des Theaters Trier feierte gestern Verdis „Don Carlo“ in der Mailänder Fassung von 1884 Premiere, inszeniert von Operndirektor Jean-Claude Berutti....
Augenzwinkernder Blick auf die 60er-Jahre: Premiere von „Buntes Republik“ am Theater Trier
TRIER. Am gestrigen Samstagabend feierte „Buntes Republik. Unterhaltungsstück mit Musik in schwarz-weiß“ am Theater Trier Premiere. Die Produktion wirft einen augenzwinkernden Blick auf ein...
„Blau-Weiß“ Ehrang verschiebt coronabedingt Theater in Schweich
TRIER-EHRANG. Die rasant steigenden Inzidenzen und die damit verbundenen Verschärfungen im Kreis Trier-Saarburg stellen für den Verein ein nicht kalkulierbares Risiko dar. Die Sicherheit und...
Trier: Kulturlust 21 zieht Bilanz – Mehr als 300 Aufträge für Kulturschaffende
TRIER. Kino, Konzerte und Musical, Ausstellungen, Mitmachprojekte, Lesungen und Theater: Das Open-Air-Programm Kulturlust 21 bereicherte die Trierer Bühnen, Plätze und Parks in diesem Jahr von...
Theater der Partnerstädte Trier und Ascoli Piceno bauen Kontakte aus
TRIER. Der kulturelle Austausch stand im Mittelpunkt einer Reise von Theater-Intendant Manfred Langner mit Ballettdirektor Roberto Scafati in Triers italienische Partnerstadt Ascoli Piceno.
Auf der...
Theater „Diamantenroulett“ in Schweich: „Blau-Weiß“ Ehrang mit Vorverkauf gestartet
TRIER-EHRANG. Für die Theaterspielzeit mit dem Stück „Diamantenroulett“ hat der offizielle Kartenvorverkauf des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang begonnen, wie der Verein mitteilt....
„Trierer Unterwelten“: Brechts „Verhör des Lukullus“ im Restaurant „Domstein“
TRIER. Im Rahmen des Festivals "Trierer Unterwelten" spielt der Verein Frosch Kultur e.V. im Restaurant "Domstein" eine szenische Adaption des "Verhörs des Lukullus" von...
Ideen-Feuerwerk mit frischem Wind. „Die lustige Witwe“ am Theater Trier
TRIER. Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ ist unzählige Male aufgeführt worden. Intendant Manfred Langner inszeniert den Publikums-Favoriten nun am Theater Trier neu, mit...


























