Universität Trier: Orientierungstage für Erstsemester haben begonnen

0

TRIER. Am 26. Oktober werden an der Universität Trier die ersten Vorlesungen des Wintersemesters 2015/16 gehalten. Damit die neuen Studierenden nicht im Anfangstrubel untergehen, kommen sie schon gut zehn Tage zuvor auf den Campus.

Hochschulleitung, Einrichtungen und Initiativen an der Universität nutzen die Tage bis zum Vorlesungsbeginn, um die Studienanfänger willkommen zu heißen und ihnen den Studienstart mit Rat und Tat zu erleichtern. Voraussichtlich zwischen 2200 und 2400 Erstsemester – präzise Zahlen sind erst später zu ermitteln – werden zum Wintersemester an der Uni Trier erstmals im Hörsaal sitzen.

best-car-wash-trier-app

Die Orientierungstage am 15. und 16. Oktober sollen den Studieneinsteigern bei der Navigation über den Campus, durch die mehr als 61.000 Regalmeter in der Universitätsbibliothek, durch die Wirren der Stundenplan-Gestaltung oder durch die IT-Landschaft helfen. Präsident Prof. Dr. Michael Jäckel ermunterte in seiner Begrüßungsansprache die neuen Studierenden, die Universität für sich zu entdecken.

Julia Ihrig und Nina Ebermann gehören zu den Erstsemestern, die sogleich mit der Entdeckungstour begannen. „Man erhält einen Überblick, was hier alles möglich ist. Mich interessieren beispielsweise die Sprachkurse besonders. Ich habe nicht erwartet, dass es ein so großes Kursangebot gibt. Außerdem hat man Gelegenheit, die Uni kennenzulernen und sich besser zurechtzufinden“, sagt Julia Ihrig.

„Ich fand es sehr nützlich, dass sich die Fachschaften vorstellen und uns zeigen, wie man seinen Stundenplan zusammenstellt. Außerdem lernt man schon Leute kennen“, ergänzt Nina Ebermann. Bestes Beispiel sind die beiden künftigen Studentinnen der Sozial- und Organisationspädagogik selbst, die sich bei der Einführungsveranstaltung kennengelernt haben.

Nach der offiziellen Begrüßung, fachübergreifenden Informationen und einer Führung über den Campus bummelten viele Neustudierende über den „Markt der Möglichkeiten“. Von Hochschulsport bis Campusradio, von AStA bis Hochschulgruppen – hier wird den Erstsemestern präsentiert, wie sie ihr Studium und ihr Studentenleben gestalten können.

Vorheriger Artikel100 Gramm Marihuana geraubt: Täter zu Freiheitsstrafen verurteilt
Nächster ArtikelEs wird heiß auf dem Eis: Eifel-Mosel Bären starten in die Saison

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.