Martinsumzüge 2025 in der VG Konz: Laternen leuchten bei insgesamt 22 Umzügen

0
Foto: dpa / Symbolbild

KONZ. Wenn im November Sankt Martin gefeiert wird, werden wieder unzählige Laternen die Dunkelheit erhellen. Denn in der Verbandsgemeinde Konz finden viele Martinsumzüge statt – mit Martinsfeuer, Brezelausgabe und zahlreichen Teilnehmern, die gemeinsam singen.

Hier eine Übersicht der Umzüge:

Konz Stadt: 11.11.2025 um 18:00 Uhr, Parkplatz hinter Verwaltungsgebäude II
Konz-Könen: 10.11.2025 um 18:00 Uhr, Pferdemarkt
Konz-Oberemmel: 10.11.2025 um 18:00 Uhr, Kirche St. Pius
Konz-Kommlingen: 11.11.2025 um 18:00 Uhr Kommlinger Kapelle – ab 17.30 Uhr Besinnungsabend in der Kapelle
Tälchen: 11.11.2025 um 18:00 Uhr, Kirche Krettnach
Roscheid: 07.11.2025 um 18:15 Uhr, Kita St. Helena
Karthaus: 11.11.2025 um 19:00 Uhr, evangelische Kirche
Filzen-Hamm: 09.11.2025 um 18:00 Uhr, Wendehammer am Ortseingang Hamm
Kanzem: 14.11.2025 um 18:00, Bürgerhaus
Nittel: 08.11.2025 um 18:00 Uhr, Feuerwehr Nittel
Nittel-Köllig: 07.11.2025 um 18:30 Uhr, Feuerwehr Köllig
Nittel-Rehlingen: 11.11.2025 um 18:00 Uhr, Feuerwehr/Alte Schule
Oberbillig: 08.11.2025 um 18.00 Uhr, Kirche
Onsdorf: 14.11.2025 um 18:00 Uhr, Brunnenplatz
Pellingen: 10.11.2025 um 18:00 Uhr, Schulhof Grundschule
Tawern: 11.11.2025 um 18:00 Uhr, Pfarrkirche
Tawern-Fellerich: 08.11.2025, 18:00 Uhr, Spielplatz am Rand des Neubaugebiets
Temmels: 07.11.2025 um 18:30 Uhr, Pfarrkirche
Wasserliesch: 08.11.2025 um 18:00, Grundschule
Wawern: 08.11.2025 um 18:00 Uhr, Pfarrkirche
Wellen: 08.11.2025 um 18:00 Uhr, Kirche
Wiltingen: 09.11.2025 um 18:30 Uhr, Bürgerhaus (Quelle: Verbandsgemeindeverwaltung Konz)

Vorheriger ArtikelStark eingeschüchtert und verängstigt: Vermisste Hündin gefunden – an Baum gebunden
Nächster ArtikelOsteoporose in RLP: Jede vierte hochaltrige Frau betroffen – Gesundheitsatlas informiert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.