IRREL. Mit der jetzt veröffentlichten Naturpark Südeifel App gibt es einen neuen digitalen Begleiter durch den Naturpark Südeifel, der es ermöglicht, Natur zu erleben und ausgewählte Highlights im Naturpark zu erkunden. Mit der mobilen Anwendung können Besucherinnen und Besucher sich mit dem eigenen Smartphone im Naturpark Südeifel z.B. auf den Wanderwegen vor Ort orientieren.
Durch verschiedene multimediale Inhalte, z.B. Audio- und Videosequenzen sowie Panoramafotos von besonderen Aussichtspunkten, können Besucherinnen und Besucher auf spannende Weise mehr über den Naturpark erfahren. Eine weitere Besonderheit der App ist die Push-Nachricht, die auf dem Smartphone erscheint, wenn man sich einem Naturschutzgebiet nähert. Mit einem Klick auf die Nachricht erscheinen wissenswerte Informationen zum jeweiligen Naturschutzgebiet sowie die Verhaltensregeln, die in diesem Gebiet gelten. Diese Funktion soll zur Sensibilisierung für den besonderen Schutz dieser Gebiete beitragen.
Die App bietet nicht alle Wanderwege und Sehenswürdigkeiten des Naturparks gleichzeitig, sondern eine regelmäßig wechselnde Auswahl an Wanderwegen, die besondere Erlebnisse bieten, zum Teil barrierefrei sind und sich aktuell in einem guten Zustand befinden. Darüber hinaus werden ebenfalls turnusmäßig ausgewählte Tiere und Pflanzen, die im Naturpark leben vorgestellt. Die Inhalte der App werden somit regelmäßig aktualisiert, damit das Angebot dynamisch ist und es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Die App funktioniert on- und offline, Anwendungen können im Voraus im WLAN heruntergeladen werden, damit alle Funktionen auch genutzt werden können, wenn kein mobiles Internet z.B. beim Wandern zur Verfügung steht.
„Mit der neuen App ist das Erleben und Erfahren des Naturparks Südeifel ganz einfach. Wir wollen Besonderheiten der Region und ihrer Natur sichtbar machen“, sagt Daniela Torgau, Geschäftsführerin des Zweckverband Naturpark Südeifel. „Von den über 930 Kilometern an Wanderwegen im Naturpark Südeifel empfehlen wir in einem regelmäßigen Turnus die Wege, die aktuell mit einer hohen Qualität bezüglich der Infrastruktur überzeugen und so ein angenehmes Wandererlebnis ermöglichen. Durch das wechselnde Angebot können wir immer wieder neue und spannende Geschichten aus dem Naturpark Südeifel entlang der Wege erzählen.“ Die App kann kostenlos im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
Über den Naturpark Südeifel:
Der Naturpark Südeifel ist ein Schutzgebiet mit einer Fläche von 432 Quadratkilometern in der Eifel, das sich wegen seiner landschaftlichen Vielfalt und dem damit verbundenen Artenreichtum der hier beheimateten Flora und Fauna für ein intensives Naturerleben besonders eignet. Er gehört zu den attraktivsten Landschaften Deutschlands, diese sind durch 16 Nationalparke, 18 Biosphärenreservate und 104 Naturparke geschützt. Natur ist dabei nicht nur Kulisse für touristische Aktivitäten, sondern Grundlage für einen großen Bereich des Tourismus. Denn diese als Nationale Naturlandschaften bezeichneten Schutzgebiete halten für touristische Gäste und Einheimische viele nachhaltige Möglichkeiten bereit, Natur zu erleben und sich in ihr zu erholen, ohne die Natur-Werte zu gefährden. (Quelle: Zweckverband Naturpark-Südeifel)