Trier-Euren: Vollsperrung „In den Särken“ – Busfahrplan ändert sich

0
Ein Baustellenschild; Symbolbild: pixabay

TRIER. Wie die Stadtwerke Trier mitteilen, wird die Straße „In den Särken“ aufgrund von Straßenarbeiten ab Mittwoch, 21.Mai 2025 bis voraussichtlich Freitag, 06.Juni 2025 voll gesperrt.

Infolge dessen kann die Haltestelle Euren-Friedhof in diesem Zeitraum von den Stadtbussen nicht bedient werden.

Was sich ändert:

  • Die Busse der Linie 2/81 fahren in Richtung Zewen und Friedhof/Igel die normale Route. Die Rückfahrt in Richtung Stadt erfolgt ab der Haltestelle Diedenhofener Straße über die Luxemburger Straße und Im Speyer, zur Haltestelle Spirostraße. Anschließend fahren die Busse hier die gewohnte Route.
  • Die Busse der Linie 11 mit dem Ziel Euren-Friedhof enden und beginnen an der Haltestelle Ludwig-Steinbach-Straße.
  • Die Busse der Linie 73 fahren, vom Industriegebiet Zewen kommend, bis zur Haltestelle Diedenhofener Straße ihre gewohnte Route und werden anschließend über die Luxemburger Straße zurückgeleitet. Die Busse der Linie 73 mit dem Ziel Euren-Friedhof beginnen und enden an der Haltestelle Ludwig-Steinbach-Straße.
  • Die Haltestellen Lenus Mars Straße, Ludwig Steinbach Straße und Hontheimstraße sind während der Baumaßnahme für die Busse der Linie 2 aufgehoben und werden zur Haltestelle Spirostraße verlegt.
  • Die Haltestellen Euren-Friedhof und Hontheimstraße, sind für die Busse der Linien 11 und 73 aufgehoben und werden in diesem Zeitraum zur Haltestelle Ludwig-Steinbach-Straße verlegt.

Bei Fragen zum Fahrplan steht das Team im Stadtbus-Center an der Treviris-Passage oder telefonisch unter 0651 717-273 gerne zur Verfügung.

Vorheriger ArtikelNeutralitätsgebot verletzt? Schweitzer kontert Vorwürfe der CDU-Fraktion
Nächster ArtikelTurbo-Radikalisierung erfordert mehr Austausch: Start für Polizei-App in Rheinland-Pfalz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.