TRIER. Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen durch Kleriker wird die katholische Kirche auch künftig weiter beschäftigen. «Es gibt da keinen Schlussstrich», sagte der Trierer Bischof Stephan Ackermann der Deutschen Presse-Agentur. «Wir wollen ja, dass die Aufarbeitung eine nachhaltige Wirkung hat.»
Da sei einmal die Erinnerungskultur: Diese solle so gepflegt werden, «dass man die Thematik präsent hält». Auch mit Blick auf die Prävention dürfe das Thema nicht verschwinden, sagte der Bischof. «Präventionsmaßnahmen hängen an den Aufarbeitungsprozessen, das heißt am Zeugnis von Betroffenen darüber, was sie erlitten haben.»
Derzeit stellten sich alle 27 Bistümer einer unabhängigen Aufarbeitung durch eingerichtete Kommissionen. «Die Prozesse sind in vollem Gange», sagte Ackermann. Nach einer ersten Zwischenauswertung aus den Bistümern sollten die jeweiligen Ergebnisse künftig stärker standardisiert werden, um sie besser auswerten zu können.
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Trier ist seit Juni 2021 im Amt, ihr gehören Betroffene und Fachleute an. Insgesamt soll die Aufarbeitung sechs Jahre dauern. Die Kommission gibt jährliche Tätigkeitsberichte heraus und stellt von ihr initiierte historische Studien zu den Amtszeiten der Trierer Bischöfe vor.
Stand Ende Juli wurden für den Zeitraum von 1946 bis 2021 bislang insgesamt Taten mit 711 Opfern und 234 Beschuldigten registriert. (Quelle: dpa)
Der Kirche geht es weiterhin nur um Verzögerungstaktik, was u.a. auch dem „Aufklärungsverhinderungsbeauftragten“ Ackermann (leider) vorzüglich gelungen ist.
Beschämend ist die staatliche Schützenhilfe: Totales Versagen von Justiz und Politik.
Es könnte nur ernsthaft etwas verändert werden, wenn jeder einzelne Fall von der Gerichtsbarkeit unverzüglich überprüft und verfolgt würde.
In der Kirche würde eine Aufarbeitung im Sinne außerkirchlicher Sichtweise im Personalwesen helfen.
Will heißen: Täter, Vertuscher (Generalvikare, Bischöfe) müssten bei nachweislichem Täter- und Vertuschungsverhalten unverzüglich ausgeschlossen werden. ( Schöne Grüße an die „Trier-Kette“ von Marx bis Ackermann u. Bätzing ).
Meine Güte das ist aber eine sehr negative Einstellung gegenüber einem der gnadenlosesten Aufklärer dieser bedauerlichen Einzelfälle, der dazu noch aus Trier kommt. Das alleine beweist dass wir in Trier immer noch eine Macht darstellen.
Haben Sie Geduld und Gottvertrauen! Alles wird sich fügen und gut werden. Auch die Geschundenen werden letztendlich von der heiligen Kirche Trost, Zuwendung und Heilung durch die Segnungen Gottes erfahren. Wie man weiss sind die Wege des Herrn unergründlich, deshalb verstehen wir nicht warum diese Vorfälle in der Kirche manchmal vorkommen.
Gott ist der Herrscher der Welt, der Papst und die ihm unterstehende Kirche sind Stellvertreter Gottes. Deshalb vertraue ich Herrn Ackermann, der quasi einen göttlichen Auftrag vollzieht und unseren Respekt verdient!
@bintolerant
Der Begriff Machtmissbrauch jedweder Art und Kirche ist sehr eng miteinander verbunden.
Bei diesem Missbrauch handelte es sich NICHT um Einzelfälle, sondern um systematischen Missbrauch an Schutzbefohlenen und der Verschleierung der Taten.
Die Täter hinterlassen traumatisierte Opfer.
Da helfen keine Bärchenpflaster. Heilung durch Segnung ist mir neu. Solche furchtbaren Erlebnisse zu verarbeiten bedeutet harte Arbeit.
Jedwede Beschönigung / Relativierung solcher Taten oder die Glorifizierung der „Vertreter Gottes auf Erden“ ist absolut unangemessen.
Das sind Menschen, die ihren Glauben zum Beruf gemacht haben. Dafür werden sie gut von der Kirche versorgt. Mit dieser Berufung sind die Pfarrer, Priester, Bischöfe,… die Verpflichtung eingegangen ein friedvolles, bescheidenes, hilfsbereites und aufgeschlossenes Leben unter Einhaltung gewisser Werte und Normen, wie Nächstenliebe, zu führen.
Diskriminierung und Machtmissbrauch stehen jedoch immer noch an der Tagesordnung. Denken Sie einfach mal an die Stellung der Frau oder den langen Kampf, den Homosexuelle ausgefochten haben für ihre Anerkennung, dabei sind offiziell doch alle Menschen gleich!!!
Durch den Ablasshandel wurden früher die Sünden vergeben, heute gibt es „Gott sei Dank“ andere Instanzen, die die Aufklärungsarbeit vorantreiben und echte Strafen für echte Straftäter verhängen.
Herr Ackermann mag ein aufrechter Christ sein, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben. Ich hoffe nur, dass er mutig genug ist, das Ausmaß aufrichtig zu benennen und, dass er alles in seiner Macht stehende tun wird, damit allen Opfern geholfen werden kann.
Was ich unglaublich traurig finde ist, dass die guten Seiten der christlichen Ausrichtung wie die caritative und ehrenamtliche Arbeit unter diesen schrecklichen Aspekten leidet.
Die Täter verursachen so weiteren Schaden an anderer Stelle.
Ich danke Ihnen lieber JZ für Ihre Antwort und den konstruktiven Beitrag.
Halten wir vorab fest: unerfreuliche Vorgänge durch Vertreter der Kirche kommen seit vielen Jahren immer wieder vor. Es scheint also hier ein strukturelles Problem zu geben, sonst gäbe es keine Kommision unter Leitung dieses Bischofs Ackermann.
Der nächste Fakt ist: haben Sie einmal recherchiert was konkret mit den Tätern und denjenigen Kirchenvertretern passiert, die aktiv zur Vertuschung dieser Straftaten beigetragen haben? Das sollten Sie einmal tun und Sie werden überrascht sein: diese Leute werden in der Regel strafrechtlich nicht sanktioniert, mit überraschend milden Strafen beglückt oder im Rahmen der Aufklärung passieren merkwürdige Missgeschicke.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/staatsanwaltschaft_bestaetigt_vernichtung_von_beweismitteln_dillinger_100.html
Das will ich nicht weiter vertiefen, wir sind uns sicher einig, dass es in der Kirche offensichtlich massive Probleme in dieser Richtung gibt, das ist hoffentlich unstrittig.
Der springende Punkt für mich ist: wenn diese Probleme also immer wieder auftreten und die entsprechende juristische Aufarbeitung nicht funktioniert stellt sich die entscheidende Frage: WARUM ist das so?
Kann ich einer Institution vertrauen deren aktueller Reichtum auf zahlreichen, über Jahrhunderte ungesühnten Verbrechen basiert?? Wer diese Aussage anzweifeln möchte sollte sich die nachstehende Doku genauer anschauen.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=tPNIz-We8PU&t=91s
Ich gehe davon aus dass die in dem Beitrag aufgeführten Fakten nicht dem entsprichen was Jesus, auf den sich diese Einrichtung beruft, gewollt hat.
Oder kann es sein dass die Kirche trotz angeblicher Trennung von Staat und Religion weiterhin sehr sehr viel Macht besitzt??? Eventuell soviel dass sie über dem Recht steht das auf den „Pöbel“ angewandt wird???? Warum müssen wir beispielsweise die Gehälter und Versorgung dieser Leute zahlen, auch für diejenigen, die nachweislich solche Taten begangen haben?
Oder ist es exakt so wie ich es in meinem letzten Posting beschrieben habe. Sind diese Vorgänge einfach nur eine Prüfung die dieser von der Kirche propagierte Gott den armen Betroffenen auferlegt?
Viele wissen dass es einen Vatikanstaat gibt, der propagiert ein eigenes Recht. Das vatikanische Recht besteht aus dem römischen Recht, dem kanonischen Recht und den Bullen der Päpste. Man kann und sollte es nicht einzeln betrachten denn es gehört zusammen.
Das vatikanische Recht wird weltweit umgesetzt. Vollkommen egal welches Land denn es sind alle davon betroffen. Wenn Sie sich einmal intensiver mit dieser Thematik beschäftigen, werden Sie verstehen, dass hierzulande nach wie vor noch andere Mächte die Strippen ziehen.
Kennen Sie “ Unam Sanctam “ ? Beschäftigen Sie sich damit und dann werden Sie das Theater das uns hier vorgeführt wird besser verstehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unam_Sanctam
Zitat: “ Das weltliche Schwert unterstehe dem geistlichen Schwert, es werde vom Papst eingesetzt und geduldet oder anders ausgedrückt: das geistliche werde von der Kirche geführt und das weltliche für die Kirche. Darüber hinaus solle die geistliche über die weltliche Gewalt Recht sprechen, wobei sie selbst nur Gott verpflichtet sei.
Der Text gipfelt in dem Satz:
„So erklären wir denn, dass alle menschliche Kreatur bei Verlust ihrer Seelen Seligkeit untertan sein muss dem Papst in Rom, und sagen es ihr und bestimmen es.“
ein erstaunlich intelligenter Beitrag von diesem toleranz. Völlig unerwartet!
Die zitierte Dokumentation sollte Pflichtprogramm in jeder Schule sein!
Warum hat die Kirche die Taufregister angelegt?? Natürlich um ihr Eigentum zu registrieren. Für mich stellt diese Institution den völligen Widerspruch zu den Predigten von Jesus dar.
Interessant zu sehen wie die Lesermeinungen von AFD eingerahmt sind.