„Schuldneratlas“ 2024: So viele Verbraucher in RLP sind überschuldet

Mehr als acht Prozent der Erwachsenen in Rheinland-Pfalz können ihren finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas hervor.

0
Foto: Rolf Vennenbernd / dpa / Symbolbild

NEUSS. Die Quote der überschuldeten Menschen in Rheinland-Pfalz ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Im Schnitt waren im laufenden Jahr 8,27 Prozent der volljährigen Verbraucher betroffen, wie eine aktuelle Auswertung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform für den «Schuldneratlas» zeigt.

2023 hatte die Quote noch bei 8,36 Prozent gelegen. Bundesweit ging der Wert im gleichen Zeitraum von 8,15 auf 8,06 Prozent zurück. Als überschuldet gilt, wer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann. 2019 hatte die Schuldnerquote in Rheinland-Pfalz noch mehr als 10 Prozent betragen. Für seinen «Schuldneratlas» wertet die Neusser Creditreform seit 2004 anonymisierte Daten aus amtlichen Registern, von Online-Händlern und anderen Quellen aus. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelDrei neue Ausbilder für die Feuerwehren im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Nächster ArtikelPistorius statt Scholz? Der Kanzler-Thron wackelt in der SPD – auch Schröder äußert sich!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.