Trier: Ab dem 23. November 2024 heißt es wieder: „Bahn frei für die Sparkasse Trier-Ice-Arena!“

0
Quelle: Gero Keller

TRIER. Winterliche Atmosphäre, weihnachtliche Düfte und leuchtende Kinderaugen, genau dazu passt die Sparkasse Trier-Ice-Arena: Ob Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, leckere Getränke und duftende Leckereien, bei der Location am Kornmarkt kommt jeder auf seine Kosten.

Bereits seit Mitte November tut sich Einiges, der Aufbau der Arena hat begonnen und die Vorbereitungen laufen für jede Menge Spaß bis in den Januar hinein.

Bei der Eröffnungsparty am 23. November 2024 ab 16:00 Uhr wird eine Menge geboten: Bands, Musik, eine Lichtershow und eine Eissportdarbietung sorgen für Action und Kurzweile ist garantiert! Im Laufe der Saison wird es daneben mehrere Mottopartys geben und für den 25. Januar 2025 ist die Abtauparty geplant, die ebenfalls von der Sparkasse Trier präsentiert wird.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Trier, Dr. Peter Späth: „Die Sparkasse Trier-Ice-Arena ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas Winterzauber an einen der schönsten Plätze in Trier zu bringen und ein Zusammenkommen für Klein und Groß zu feiern.

Die Partnerschaft mit der Winterland GmbH für die Sparkasse Trier-Ice-Arena ist nur eine von vielen Förderungen, die die Sparkasse Trier begleitet: Seit dem Start der Förderplattform www.gemeinsambewirken.de im Juni 2021 wurden 269 Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen mit rund 330.000 EUR Spenden unterstützt.

Im Jahr 2023 belief sich die Förderung der Sparkasse Trier und Ihrer Stiftungen über Spenden und Sponsoring auf rund 1,7 Mio. EUR für unsere schöne Region.

Vorheriger ArtikelFarbschmierereien an Zügen in Trier und Wittlich – Polizei sucht Zeugen
Nächster ArtikelRLP: Infomobil soll Bürger auf Notfälle vorbereiten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.