Neu und umweltfreundlich: Beleuchtung in Feuerwehrhaus Daleiden modernisiert

0
Von links: Kommunalmanager Christian Nathem von Westenergie, Bürgermeister Johannes Kuhl, Wehrführer Daniel Schwinden, Siegfried Schwinden von der Feuerwehr sowie Jan Mayers von der Verbandsgemeinde im Feuerwehrgerätehaus in Daleiden. Foto: Leonie Fürmeyer / Westenergie

DALEIDEN. Gemeinsam mit dem Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie hat die Verbandsgemeinde Arzfeld die Beleuchtung im Feuerwehrgerätehaus in Daleiden modernisiert. Dank der Aktion verrichten nun ab sofort neue und umweltfreundliche LED-Feuchtraumleuchten und weitere LED-Strahler ihren Dienst im Gebäude.

Westenergie unterstützt die Verbandsgemeinde Arzfeld mit einem Zuschuss bei den Kosten für die Modernisierung. 
Im Rahmen einer gemeinsamen Besichtigung im Feuerwehrgerätehaus der Verbandsgemeinde Arzfeld informierte sich Bürgermeister Johannes Kuhl zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Feuerwehr und der Westenergie über die neu installierte Technik. Dabei nutzte Bürgermeister Kuhl die Gelegenheit, den Einsatzkräften seinen Dank für die umfangreichen Eigenleistungen auszusprechen, die maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beigetragen haben. „Mit der neuen, langlebigen LED-Beleuchtung entlasten wir nicht nur den Haushalt der Gemeinde, sondern sparen zudem Teile des klimaschädlichen Gases CO2 ein. Das ist ein Beitrag zum Klimaschutz“, stellte Bürgermeister Kuhlfest. Christian Nathem, Kommunalmanager bei Westenergie in der Region Trier, ergänzte: „Die Umrüstung von Beleuchtungsanlagen im öffentlichen Raum auf effiziente LED-Technik zahlt sich immer aus und kommt dem Umweltschutz zugute.“ (Quelle: Westenergie AG)

Vorheriger ArtikelRehlinger zu Ampel-Aus: Olaf Scholz hat „Führung gezeigt“
Nächster ArtikelBundesregierung am Ende: Ampel-Aus wirkt bis Mainz – FDP braucht neuen Landeschef

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.