Trier: Randalierender Ladendieb zückt im Kaufland Messer-Klinge – Festnahme!

0
Festnahme mit Handschellen vor einem Polizeiwagen. Foto: dpa

TRIER. Wie das Polizeipräsidium Trier mitteilt, meldete eine Mitarbeiterin des „Kaufland“ in der Galerie Ostallee am Dienstagnachmittag gegen 15.50 Uhr einen randalierenden Ladendieb.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte der Mann mehrere Gegenstände in einen mitgeführten Rucksack verstaut und die Kasse passiert, ohne diese zu bezahlen. Der Vorgang wurde von einem Hausdetektiv beobachtet. Gemeinsam mit dem Hausleiter sollte der Tatverdächtige in ein Büro verbracht werden. Da er sich weigerte, verständigten die Verantwortlichen die Polizei.

Kurz darauf wurde der 35-Jährige aggressiv. In einem Zugang zu den Büros zog er eine Klinge eines sogenannten Cutter-Messers hervor und bedrohte die beiden Männer, die daraufhin zurückwichen.

Bei dem Versuch, aus dem Kaufhaus zu flüchten, konnte ein als erster am Tatort eintreffender Polizeibeamter den mutmaßlichen Ladendieb im Foyer stellen. Nach dem Hinweis der Security auf die Bewaffnung des Mannes, zog der Beamte seine Dienstwaffe und richtete sie gezielt gegen den Tatverdächtigen. Seiner resoluten Aufforderung, sich zu Boden zu begeben und die Hände zu zeigen, kam dieser, zunächst zögerlich, nach.

Mit der Unterstützung eines weiteren Streifenteams der Polizei wurde der Tatverdächtige festgenommen, mit Handfesseln fixiert und durchsucht. In einer hinteren Hosentasche fanden die Beamten die etwa 10 cm lange Klinge, mit der die beiden Hausverantwortlichen bedroht wurden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier wurde der Tatverdächtige heute am frühen Nachmittag dem Untersuchungsrichter beim Amtsgericht Trier vorgeführt. Der Richter ordnete die Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten an, worauf dieser einer Justizvollzugsanstalt zugeführt wurde.

Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Vorheriger ArtikelHitzeaktionstag: Wie die Stadt Trier sich auf Hitzewellen in der Zukunft vorbereitet
Nächster ArtikelLkw-Kontrollen in Eifel und Hunsrück: Fahrer ohne Fahrerlaubnis – Beifahrer mit Haftbefehl gesucht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.