Gemeinsam für mehr Menschlichkeit: Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich sucht Besuchspaten

0
Foto: Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich

WITTLICH. Für viele Patienten im Krankenhaus ist regelmäßiger Besuch keine Selbstverständlichkeit. Hier helfen die Besuchspatinnen und -paten im ehrenamtlichen Besuchsdienst, denn sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und unterstützen die Patientinnen und Patienten dabei, ihren Aufenthalt angenehmer zu gestalten.

Mit Freude am zwischenmenschlichen Kontakt kommen die ehrenamtlichen Besuchspaten ans Krankenbett, nehmen sich Zeit für Gespräche und schaffen eine wohltuende Atmosphäre. Sie übernehmen dabei keine medizinischen Aufgaben, sondern bieten ihre Hilfe an, wenn die Patienten etwas benötigen, sind Gesprächspartner und haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Patienten.

Die Einsatzzeiten und -orte (Bernkastel-Kues oder Wittlich) der Besuchspaten sind ganz flexibel und können individuell – je nach Neigung und Verfügbarkeit – in Absprache mit den Koordinatoren gewählt werden. In regelmäßigen Teamtreffen und gemeinsamen Aktivitäten bietet das Krankenhaus Unterstützung und fördert den Austausch unter den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich lädt herzlich dazu ein, sich bei ihnen zu melden, um persönlich alle Einzelheiten zu besprechen und offene Fragen zu klären.

Ihre Bereitschaft ist ein wertvoller Beitrag für mehr Menschlichkeit im Krankenhaus und das Verbundkrankenhaus freut sich darauf, Sie im Team willkommen zu heißen.

Kontakt: Frau K. Ghosh, Tel.: 06571 15-34515 oder per E-Mail: [email protected]

Vorheriger Artikel++ Stillstand ab 20 Uhr: ÖPNV-Streik dürfte vielerorts Nahverkehr treffen ++
Nächster Artikel+++ lokalo.de Blitzer-Service am Freitag: Hier gibt es heute Kontrollen +++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.