Gesellenprüfungen: 14 neue Fachkräfte bei der Kfz-Innung Bernkastel-Wittlich-Bitburg

0
Ein angehender KfZ-Mechatroniker. Foto: Hendrik Schmidt/dpa/Archivbild

BERNKASTEL-WITTLICH. Mitte Januar ging es für die angehenden Kfz-Mechatroniker in die finale Prüfungsrunde. Vor dem Wittlicher Gesellenprüfungsausschuss der Kfz-Innung Bernkastel-WittlichBitburg konnten 14 Prüflinge mit Erfolg ihre Gesellenprüfung ablegen. Darunter elf Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagen und drei für Nutzfahrzeuge.

Vom Gesellenprüfungsausschuss gratulierten (von links) Andreas Ames, Artur Schermer, Niclas Ludwig (Vorsitzender) und Stefan Weiler (5. v. r.). Derzeit befinden sich rund 100 weitere Kfz-Mechatroniker in Ausbildung.

Foto: Kfz-Innung Bernkastel-Wittlich-Bitburg

Der Beruf des Kfz-Mechatronikers steht laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit einem Anteil von 23 Prozent ganz oben auf der Liste der beliebtesten handwerklichen Ausbildungsberufe.

Infos zur Ausbildung gibt es bei der Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück Region, der Geschäftsstelle der Innungen, auf www.karriere-handwerk.net und bei www.autoberufe.de sowie auf www.wasmitautos.com. (Quelle. Kfz-Innung Bernkastel-Wittlich-Bitburg)

Vorheriger ArtikelDeutlicher Anstieg: Mehr Arbeitslose im Januar in RLP – Über 10% mehr zum Januar 2023
Nächster ArtikelGemeiner Betrug in Luxemburg: Dieb gibt sich als Mitarbeiter von karitativer Organisation aus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.