Wiederaufbau im Ahrtal: Verein Zukunftsregion Ahr unterstützt und vernetzt Akteure

Bereits im vergangenen Jahr hat der Verein Zukunftsregion Ahr für Schlagzeilen gesorgt - bevor er überhaupt gegründet war. Nun will er seine Arbeit vorstellen.

0
Die Ruine eines bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 zerstörten Hauses steht am Ortseingang an der Ahr. Foto: Boris Roessler/dpa

BAD NEUENAHR-AHRWEILER. Der neu gegründete Verein Zukunftsregion Ahr will sich am Mittwoch (18.30 Uhr) in Bad Neuenahr-Ahrweiler der Öffentlichkeit vorstellen. Der Verein unterstütze und vernetzte die Akteure des Wiederaufbaus nach dem Hochwasser im Ahrtal und setze sich für die Entwicklung der Region ein, hieß es in einer Mitteilung.

Noch vor seiner Gründung hatte der Verein im vergangenen Jahr für Diskussionen gesorgt: Die ehemalige Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Begoña Hermann war trotz heftiger Kritik an ihrem Urlaub im Anschluss an die Flutkatastrophe zeitweise als Geschäftsführerin gehandelt worden. Sie verzichtete schließlich auf den Posten. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelErste Landtagssitzung im Jahr: Demos gegen rechts sind auf Antrag der Grünen Thema
Nächster ArtikelGebühren für Polizeieinsätze bei Fußballspielen? Saar-Innenminister will Urteil abwarten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.