Kosten und Personal sparen: Kommt die interkommunale Zusammenarbeit in RLP voran?

0
Foto: Jens Büttner/dpa/Symbolbild

MAINZ. Um Kosten und Personal in der Verwaltung einzusparen, nehmen Kommunen in Rheinland-Pfalz die freiwillige Zusammenarbeit von Städten, Gemeinden und Kreisen in den Blick.

Innenminister Michael Ebling (SPD) will an diesem Montag (10.30) in Mainz zusammen mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbände über die Zwischenergebnisse aus mehreren Modellvorhaben der interkommunalen Zusammenarbeit berichten.

Bei den Initiativen ging es unter anderem um die gemeinsame Nutzung von Software sowie die Digitalisierung von Massenverfahren etwa für Eltern- und Wohngeld sowie für die Autozulassung. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelReaktion auf „Scheinangebot“ – Lokführergewerkschaft GDL kündigt Rekord-Bahnstreik an
Nächster ArtikelVulkaneifel: Feuerwerkskörper im Wald gezündet – Wildtiere aufgescheucht

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.