Umzugsunternehmen: Daran sind seriöse Umzugsprofis von Betrügern zu unterscheiden

0
Pixabay.com © congerdesign CCO Public Domain

Der Umzug in eine andere Wohnung bedeutet vor allem eines: Stress. Wer sich diesen ersparen möchte, sollte auf eine gute Vorbereitung achten.

Mehr als 22.000 Menschen ziehen täglich in Deutschland um. Zu dem Ergebnis kam 2021 die Umzugsstudie der Deutschen Post. Steht bei Ihnen der nächste Umzug vor der Tür, stellt sich eine Frage: Kann dieser in Eigenregie vonstattengehen oder sollen Profis ans Werk. Wer sich für fachkundige Unterstützung entscheidet, kann ein seriöses Umzugsunternehmen engagieren. Aber wie lassen sich die Umzugsprofis von den schwarzen Schafen der Branche unterscheiden?

Welche Aufgaben übernimmt ein Umzugsunternehmen?
Warum die alte Wohnung gegen eine andere getauscht wird, kann sich von Fall zu Fall unterscheiden. Neben familiären Gründen erfordert vielleicht die große Liebe den Umzug in einen anderen Stadtteil, eine andere Stadt oder gleich in ein anderes Land. Weitere Gründe, um umzuziehen, sind:

– eine neue Ausbildung oder ein neuer Job
– zu hohe Lebenshaltungskosten am bisherigen Wohnort
– mehr Platzbedarf
– der Wunsch nach einem neuen Wohnumfeld
Suburbanisierung, auch Stadtflucht genannt

Ebenso kann ein starker Schädlingsbefall in den eigenen vier Wänden dazu führen, dass sich Betroffene nach einer neuen Bleibe umschauen.

Allerdings funktioniert ein Umzug nicht von Zauberhand. Bevor das eigene Hab und Gut in die neue Wohnung transportiert werden kann, braucht es viel Vorbereitung. Zunächst stellt sich die Frage nach dem richtigen Umzugstag. Wer werktags arbeiten muss, entscheidet sich meist für das Wochenende. Jedoch sind die Kosten für Umzugsunternehmen sowie Umzugswagen aufgrund der hohen Auslastung dann tendenziell höher.

TIPP: An Samstagen können die Umzugskosten höher ausfallen als innerhalb der Woche. Daher ergibt es Sinn, sich ein oder zwei Werktage freizunehmen, um den Umzug über die Bühne zu bringen. Wer Geld sparen möchte, sollte auch die beliebten Umzugsmonate Juli, August und September meiden. Besonders preiswert können Umzüge montags bis donnerstags im Dezember oder Januar sein. Zu diesen Zeiten sind viele Umzugsfirmen deutlich weniger gefragt, was sich aus Kundensicht positiv auf die Preisgestaltung auswirkt.

Abhängig von der eigenen Wohnungsgröße und der Distanz zwischen alter und neuer Bleibe kann ein Umzug viel Kraft und Zeit kosten. Schließlich müssen Ihre Habseligkeiten sicher verpackt, im Umzugswagen verstaut und schließlich wieder ausgepackt werden. Das damit verbundene Kartenschleppen nervt laut EnBW mehr als die Hälfte der Umziehenden. Um sich den Aufwand zu sparen, gibt es eine Lösung: seriöse Umzugshelfer.

Ein professionelles Umzugsunternehmen nimmt seinen Kunden den Großteil des Umzugsstresses ab. Die Umzugsprofis kümmern sich um:

– Planung des Umzugs
– Verpackungsmaterialien
– Verpacken der Umzugsgüter und Transport der Umzugskartons
– Montage und Demontage von Mobiliar und Haushaltsgeräten
– Einrichten von Halteverbotszonen vor der alten und neuen Wohnung

Zum Teil umfasst der Service sogar kleine Reinigungsarbeiten, sodass die ehemalige Wohnung besenrein hinterlassen werden kann. Art und Umfang der gebuchten Leistungen entscheiden schließlich über die Kosten, die bei einem professionell durchgeführten Umzug entstehen.

Ziehen die Dienstleistungen eines Umzugsunternehmens einen vergleichsweise hohen Kostenaufwand nach sich, wirkt dieser auf mögliche Kunden schnell abschreckend. Das machen sich unseriöse Umzugsfirmen zunutze und versuchen, Neukunden mit Dumping-Angeboten zu ködern. Meist liegen die Preise dann weit unterhalb des Kostendurchschnitts von professionellen Umzugsunternehmen – jedenfalls auf den ersten Blick. Denn an einem solchen Angebot gibt es oft mehr als einen Haken.

Hintergrundinfos zu Umzugsunternehmen einholen und sich gegen Betrüger wappnen
Ein gutes Umzugsunternehmen in Aachen oder einer anderen Stadt zeichnet sich durch einen umfänglichen Service aus. Dieser umfasst mehrere Umzugsarten:

– Büro- und Firmenumzug
– Mitarbeiterumzug
– Auslandsumzug
– Privatumzug

Bei Letzterem vereinbaren die Umzugsprofis meist einen kostenfreien Beratungs- und Besichtigungstermin mit dem Kunden. Dabei informiert sich die Firma über den zu erwartenden Aufwand des Umzugs, der auf die Preisgestaltung Einfluss nimmt. Erst nach dieser Vorbesichtigung wird Ihnen ein transparenter Kostenvoranschlag vorgelegt. In diesem sind alle Leistungen des Unternehmens übersichtlich aufgeschlüsselt.

TIPP: Verlangt eine Umzugsfirma bereits für die Beratung Geld oder will den Umzug ohne Vorgespräch durchführen, sollten bei Ihnen die Alarmglocken schrillen. Gleiches gilt für Angebote mit Tages- oder Pauschalpreisen, die sich im Nachhinein häufig als Kostenfalle entpuppen.

Pixabay.com © stux CCO Public Domain

Statistisch werden 72 Prozent der Umzüge in Deutschland in Eigenregie durchgeführt. Ist der Aufwand dafür zu hoch, kann ein professionelles Umzugsunternehmen die Lösung sein.

Wer sich darüber informieren möchte, ob eine Umzugsfirma seriös arbeitet, sollte sich gut über das jeweilige Unternehmen informieren. Zunächst stellt sich die Frage: Wie sind Sie an den Anbieter geraten? Viele Betrüger machen mit Handzetteln im Briefkasten oder an der Autoscheibe auf sich aufmerksam. Dagegen arbeiten Profis mit hochwertigen Werbeanzeigen oder vertrauen auf positive Mundpropaganda. Schließlich handelt es sich um ein gutes Zeichen, wenn Familie, Freunde oder Kollegen die professionellen Umzugshelfer weiterempfehlen.

Auch ein Blick auf die Internetseite des jeweiligen Unternehmens kann dabei helfen, schwarze Schafe von seriösen Anbietern zu unterscheiden. Folgende Merkmale können auf unseriöse Firmen hinweisen:

– „aggressive“ Werbung mit extrem niedrigpreisigen Leistungsversprechen
– Angebot vieler unnötiger Zusatzleistungen
– Rechtschreib- und Grammatikfehler in Angebotstexten
– fehlendes oder unvollständiges Impressum
– fehlende Kontaktinformationen oder kostenpflichtige Hotlines
– sehr viele identisch klingende Bewertungen mit auffallend viel Lob und ohne jegliche Kritik

Werden Anfragen über einen Zeitraum von mehreren Tagen oder Wochen nicht oder nur ausweichend beantwortet, sollten Sie misstrauisch werden. Gleiches gilt, wenn eine Umzugsfirma Sie zu einem Vertragsabschluss drängen möchte.

Auch die Auswahl der Zahlungsmethoden kann über unseriöse Angebote Aufschluss geben. Der Großteil der Dumping-Unternehmen verlangt, dass Kunden in Vorkasse gehen. Zahlen Sie dann die vereinbarte Anzahlung, kann es jedoch passieren, dass der Umzug auf unbestimmte Zeit verschoben wird oder nicht stattfindet. Werden vertraglich vereinbarte Leistungen nicht zum vereinbarten Termin erbracht, handelt es sich um Betrug.

TIPP: Viele seriöse Speditionen sind in Verbänden wie dem AMÖ, dem Bundesverband Möbelspedition und Logistik, engagiert. Ein Siegel des Verbands deutet auf einen echten Umzugsprofi hin. Schließlich umfassen die Zertifikationsvorgaben neben einer gründlichen Beratung ein nachvollziehbares Leistungsangebot und eine transparente Rechnung.

Vorheriger ArtikelBasketball: Technische Probleme in neuer SWT-Arena sorgen wohl für Auftaktniederlage
Nächster ArtikelPartnerschaft zwischen Hölle Games und ZEAL Network verspricht deutschen Casinospielern hochwertige Inhalte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.