150. Jahre Völklinger Hütte: Erfolgreiche Zwischenbilanz im Jubiläumsjahr

0
Die Völklinger Hütte ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk, das in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen wurde. Foto: Oliver Dietze/dpa

VÖLKLINGEN. Im Jubiläumsjahres im Weltkulturerbe Völklinger Hütte hat Generaldirektor Ralf Beil eine erste positive Zwischenbilanz gezogen. «Wir werden von einer Welle des Erfolgs getragen. Ich erlebe viel Begeisterung, und jeder einzelne Programmpunkt hat seine eigene Qualität», sagte er der Deutschen Presse-Agentur.

Die Völklinger Hütte feiert ihr 150-jähriges Bestehen aktuell mit einem breiten Kulturangebot, das sowohl an die wechselvolle Geschichte erinnert, als auch die Gegenwart beleuchtet und den Blick in die Zukunft richtet. Dazu zählten bislang unter anderem Ausstellungen und Installationen von Julian Rosefeldt, Jens Harder, Rémy Markowitsch und Heiner Goebbels. Zudem wurden und werden mit der Eröffnung weiterer Räumlichkeiten und Wege neue Besucherattraktionen geschaffen.

Nächster Programmpunkt ist am 14. Oktober die Eröffnung der Ausstellung «Der Deutsche Film» von Weltkulturerbe und Deutscher Kinemathek Berlin in der Gebläse- und Verdichterhalle.

Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung ist das erste Denkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen wurde.

Vorheriger ArtikelRLP: Biker (18) kollidiert mit entgegenkommendem PKW – schwerverletzt mit Rettungshubschrauber abtransportiert
Nächster ArtikelDGB-Landeschefin: Krieg, Klimawandel und KI – “Menschen brauchen Orientierung”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.