Region: “Smarter Weinberg” – Drohneneinsatz im Steillagen-Weinbau

0
Eine Drohne sprüht Stärkungsmittel über einem Weinberg am Steilhang. Foto: Harald Tittel/dpa

BERNKASTEL-KUES. Wie Flugdrohnen sinnvoll im Steillagen-Weinbau eingesetzt werden können, zeigen an diesem Dienstag (14.00 Uhr) das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel und Partner. Unter anderem wolle man in Bernkastel-Kues die neueste Anwendung für Spritzdrohnen vorstellen, heißt es in einer Mitteilung.

Darüber hinaus werde die Entwicklung einer Wasserstoffdrohne präsentiert, die mit ihrem speziellen Antriebssystem sehr lange Flugzeiten ermögliche. Im Forschungsprojekt «Smarter Weinberg» arbeitet das DLR mit Partnern wie der Universität Koblenz, Unternehmen und der Kreisverwaltung Cochem-Zell zusammen. Das Projekt soll neue technologische Entwicklungen für den Weinbau im Allgemeinen und den Steillagenweinbau im Speziellen ermöglichen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelDurch Schacht in Lagerraum gelangt: Tresor aus Gaststätte gestohlen
Nächster Artikel++ Aktuell: Schwere Frontal-Kollision bei Nittel – Sperrung auf der B419 ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.