Frontal-Crash auf Landstraße: 20-Jährige gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

0
Rettungswagen und Notarztwagen
Foto: dpa / Symbolbild

ILLINGEN-HÜTTIGWEILER. Am heutigen Sonntag kam es gegen 1.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Illingen-Hüttigweiler, wie die Polizei mitteilt. Eine 22-jährige Fahrerin aus Neunkirchen befuhr mit einem VW Polo die L 141 aus Hüttigweiler kommend. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen kam die Fahrerin aus bislang unbekannten Gründen ca. 20 Meter nach der Einmündung zur Krankenhausstraße nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Audi A5.

Durch die Kollision wurde das Fahrzeug der 20-Jährigen um die eigene Achse gedreht und kommt entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf ihrer Fahrspur zum Stehen. Der Audi, der mit einem 28-jährigen Fahrer besetzt war, wurde in den rechtsseitigen Straßengraben geschleudert und kam dort etwa zehn Meter weiter zum Stehen. Der Insasse des Audis erlitt durch die Kollision Schmerzen am linken Bein. Die alleinige Insassin des VW wurde durch die Rettungswagen- sowie Notarztbesatzung aus dem Inneren des Fahrzeugs geborgen. Beide Beteiligten wurden nach medizinischer Erstversorgung in Klinken in Homburg und Neunkirchen zur weiteren Untersuchung eingeliefert.

An beiden PKWs entstand Totalschaden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden durch Abschleppdienste von der L141 entfernt. Die L141 war während der Unfallaufnahme für eine Zeit von ca. zwei Stunden gesperrt. (Quelle: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neunkirchen)

Vorheriger ArtikelBrände, Schlägereien, Verfolgungsjagd: Die Silvester-Bilanz der Saar-Polizei
Nächster ArtikelWohl wegen Feuerwerk: Wohn- und Geschäftshaus in Flammen – zwei Anwesen evakuiert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.