Ereignisreiches Adventswochenende für die Polizei Idar-Oberstein

0
Foto: Polizei Idar-Oberstein

IDAR-OBERSTEIN. Am zurückliegenden Wochenende vom 9.12. bis einschließlich 12.12. bearbeiteten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Idar-Oberstein insgesamt 58 Vorgänge, was im Vergleich zu den vorherigen Wochenenden zunächst eine relativ geringe Anzahl zu sein scheint, was in Anbetracht der Schwere einiger Vorfälle jedoch relativiert werden muss.

Freitag, 9.12.2022

Am Freitagabend kam es im Bereich der Flugplatzstraße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Durch die Kollision wurden drei Insassen leicht und zwei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Da zwei Insassen eingeklemmt waren, mussten diese durch die Feuerwehr geborgen werden. Unter den Verletzten befanden sich auch zwei Kinder. Ein Gutachter wurde zur Rekonstruktion des Unfalls hinzugezogen. Die Flugplatzstraße war aufgrund der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für mehrere Stunden gesperrt. Auch kam es an dem selben Abend, gegen 22.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der L182, Gemarkung Bundenbach. Dabei verlor der leicht alkoholisierte Fahrer in einer Linkskurve, aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug, wodurch er von der Fahrbahn abkam und sich in der Böschung überschlug. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht verletzt.

Samstag, 10.12.2022

Gegen 19.25 Uhr kam es im Bereich der B41 zwischen der ARAL-Tankstelle und dem Globus-Markt zu einer Verkehrsunfallflucht. Einer der Geschädigten fuhr in Richtung Fischbach, als ihm in Höhe der Abfahrt Dickesbach ein dunkles Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegenkam. Der Geschädigte versuchte noch, einer Kollision auszuweichen, was nur bedingt gelang. Beide Fahrzeuge kollidierten mit den Seitenspiegeln des jeweils anderen. Der vorherige Überholdende setzte seine Fahrt jedoch unbeirrt in Richtung Globus fort. Die Polizeiinspektion Idar-Oberstein hofft auf Zeugen, die den Unfall bzw. das vorherige Überholmanöver beobachtet haben und Angaben zu diesem Fahrzeug machen können (Telefon: 06781/561-0, E-Mail: [email protected]).

Sonntag, 11.12.2022

Am Sonntagnachmittag führten mehrere Einsätze der Beamtinnen und Beamten zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Kobach- bzw. Danziger Straße. Es handelte sich hierbei um Einsätze im familiären Bereich. Bei einem dieser Einsätze kam es zu einer Widerstandshandlung, wobei der Aggressor die eingesetzten Beamtinnen und Beamten zuerst bedrohte und sich anschließend gegen die Fesselung passiv, durch Sperren der Arme und Beine, wehrte. Es wurde ihm der Taser angedroht, der schlussendlich aber nicht eingesetzt werden musste. Nach erfolgreicher Fesselung wurde er in der Psychiatrie untergebracht. Die eingesetzten Beamtinnen und Beamten wurden während des Einsatzes nicht verletzt. (Quelle: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Idar-Oberstein)

Vorheriger ArtikelNach Diskobesuch: Betrunkener landet im Straßengraben – nicht zum ersten Mal
Nächster Artikel++ Vorfälle am Wochenende: Autoknacker in Trier unterwegs – Kripo bittet um Hinweise ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.