Nach Hochwasser: Engagierte Helfer renovieren Lager des Karnevalsvereins Blau-Weiß Ehrang

0
Halfen bei der Renovierung des Vereinslagers des Theater- und Karnevalsvereins Blau-Weiß Ehrang kräftig mit: Wolfgang Lörscher, Volker Feil, Wolfgang Wasniewski sowie Willi Meseke. Foto: Andreas Berg/Blau-Weiß Ehrang

TRIER. Die Mitglieder des Theater- und Karnevalsvereins „Blau-Weiß“ 09 Ehrang freuen sich über eine kräftige Unterstützung durch Westenergie. Der Infrastrukturdienstleister hat die Renovierung des Vereinslagers mit Werkstatt und Aufenthaltsraum über die Mitarbeiter-Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ mit 3.000 Euro unterstützt, wie das Unternehmen mitteilt. Das Inventar der Räumlichkeiten war durch das Hochwasser der Kyll 2021 komplett beschädigt worden. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer konnten die Spuren des Hochwassers nun weitgehend beseitigen.

Als Projektpate engagierte sich Andreas Berg vom Verteilnetzbetreiber Westnetz der Westenergie aus Trier, der seinen Arbeitgeber erfolgreich um die Förderung des Projektes gebeten hatte. Darüber hinaus beteiligten sich Mitglieder des Vereins an der Aktion. Im Einzelnen erneuerten die Helferinnen und Helfer unter anderem die komplette Einrichtung der Sanitäranlage und verlegten einen neuen Fußbodenbelag aus Holz. Anschließend baute die Gruppe neue Schränke und Regale auf und errichtete eine neue Werkbank.

„Es hat mich gefreut, dass so viele Helferinnen und Helfer die Aktion unterstützt haben. Ohne die finanzielle Förderung von Westenergie wäre die Renovierung so nicht möglich gewesen“, erklärte Projektpate Andreas Berg.

Bei „aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative von Westenergie, bei der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält einen Zuschuss für Materialien. Im Rahmen der Hochwasser-Katastrophe gab es zudem eine Sonderförderung, wodurch eine maximale Projektförderung von insgesamt 3.000 Euro pro Aktion möglich wurde.

Vorheriger Artikel++ Region: Strahlend schönes Herbstwetter am Wochenende ++
Nächster ArtikelUniversität Trier: Altphilologin Irene de Jong erhält Ausonius-Preis

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.