Trier: Kölner Straße in den Ferien gesperrt – Weiträumige Umleitungen eingerichtet

0
Grafik: Presseamt Stadt Trier

TRIER. Wie die Stadt Trier mitteilt, laufen seit der letzten Septemberwoche in der Kölner Straße die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn. Bisher war nur eine von drei Fahrspuren gesperrt, doch in den Herbstferien ändert sich die Verkehrsführung: Die Straße ist dann zwischen den Einmündungen Bitburger Straße und Martinerfeld in beiden Richtungen gesperrt. Es wird dringend empfohlen, die Baustelle weiträumig zu umfahren.

Die Vollsperrung, die für die Erneuerung der Asphaltschichten, Instandsetzung der Entwässerungseinrichtungen und abschließenden Markierungsarbeiten erforderlich ist, beginnt am Montag, 17.Oktober, und dauert voraussichtlich bis einschließlich 31. Oktober.

Grafik: Presseamt Stadt Trier

Der Verkehr wird aus Richtung Bitburger und Bonner Straße über die Kaiser-Wilhelm-Brücke umgeleitet. Der Verkehr aus den Richtungen Euren, Zewen, Innenstadt, St. Matthias wird über die Konrad-Adenauer-Brücke und die östliche Moseluferstraße (B49) umgeleitet. Für Fahrzeuge, die aus Richtung Quint, auf der B53 oder aus Luxemburg auf der A64 in Richtung Trier unterwegs sind, verläuft die Umleitung großräumig über die Ehranger Brücke und die A602. Die A602 sollte auch von allen Verkehrsteilnehmern, die von der A1 oder aus Richtung Hermeskeil (B52) nach Trier fahren, als Zufahrt genutzt werden.

Die Sperrung der Kölner Straße gilt nicht nur für den Durchgangs-, sondern auch für den Anliegerverkehr: Der gesperrte Abschnitt ist ausschließlich fußläufig sowie im Einsatzfall für Rettungskräfte und Polizei erreichbar. Auch die beiden Bahnunterführungen für Fußgänger und Radfahrer in der Kölner Straße sind in den Herbstferien gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr auf dem Moselradweg wird über die Bahnunterführung Bonner Straße umgeleitet. Der Radverkehr aus Richtung Hornstraße wird über die Straße Martinerfeld zur nächsten Abfahrt zur Mosel geführt.

Lukas Schwickerath, Bauleiter vom Amt StadtRaum Trier, erläutert: „Wir haben die Sperrung bewusst in die Herbstferien gelegt, in denen das Verkehrsaufkommen sowieso etwas geringer ist. Außerdem wurde mit den beauftragten Firmen vereinbart, die tägliche Arbeitszeit auszudehnen und auch am Wochenende zu arbeiten.“ Ob die Arbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden können, sei aber auch vom Wetter abhängig.

Die Stadtbus-Linien 2, 80 und 81 werden wie folgt umgeleitet:

  • Die Busse der Linie 2 mit Ziel Zewen Friedhof fahren bis zur Haltestelle Bruchhausenstraße ihre normale Route und werden dann über die B 49 zur Haltestelle Im Speyer umgeleitet. In Richtung Heiligkreuz führt die Umleitungsstrecke ebenfalls ab der Haltestelle Lenus-Mars-Straße über das Moselufer zur Haltestelle Deutschherrenstraße. Alle Haltestellen auf der Umleitungsstrecke werden angefahren. Für die Dauer der Umleitung können die Haltestellen Zurlaubener Ufer, Bitburger Straße, Augustastraße, Römerstraße, Steinsweg, Markusstraße, Hohensteinstraße, Trierweilerweg, Blücherstraße, Tempelweg und Spirostraße nicht angefahren werden.
  • Die Busse der Linie 80 mit Ziel Hohensteinstraße fahren bis zur Haltestelle Zurlaubener Ufer ihre gewohnte Route und werden dann über die B 51 bis zur Hochschule Trier umgeleitet. In Richtung Wilhelm-Leuschner-Straße beginnt die Linie 80 an der Haltestelle Hochschule Trier und wird über die B 51 zur Haltestelle Zurlaubener Ufer umgeleitet. Während der Umleitung können die Haltestellen Bitburger Straße, Augustastraße, Römerstraße, Steinsweg und Hohensteinstraße nicht angefahren werden.
  • Die Busse der Linie 81 fahren in Richtung Euren und Igel bis zur Haltestelle Bruchhausenstraße ihre normale Route und werden dann über die B 49 zur Haltestelle im Speyer umgeleitet. In Richtung Tarforst wird die Linie 81 ab der Haltestelle Lenus-Mars-Straße über das Moselufer zur Haltestelle Deutschherrenstraße umgeleitet. Alle Haltestellen auf den Umleitungsstrecken werden angefahren. Für die Dauer der Umleitung können die Haltestellen Zurlaubener Ufer, Bitburger Straße, Augustastraße, Römerstraße, Steinsweg, Markusstraße, Hohensteinstraße, Trierweilerweg, Blücherstraße, Tempelweg und Spirostraße nicht angefahren werden.
Vorheriger ArtikelZoll schlägt auch im Saarland zu: 650 Kilogramm illegal hergestellter Shisha-Tabak sichergestellt
Nächster ArtikelMit 2,7 Promille: 45-Jähriger kracht mit Kleinbus in Hauswand

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.