Binnenschifffahrt: Kritischer Pegel Kaub soll wieder fallen

0
Ein kaum beladenes Frachtschiff fährt auf dem Rhein. Foto: Christoph Reichwein/dpa/Archivbild

KAUB. Nach den Regenfällen der vergangenen Tage hat sich die Situation für die Frachtschifffahrt auf dem Mittelrhein etwas entspannt. Der für die Schiffe wichtige Pegelstand bei Kaub (Rhein-Lahn-Kreis) lag am Dienstagmorgen (5.00 Uhr) bei 141 Zentimetern. «Das ist im Vergleich zu August eine deutliche Entspannung und ungefähr ein Meter über den damaligen Extremwasserständen», sagte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Rhein. Inwieweit diese Entspannung dauerhaft sei, lasse sich noch nicht sagen.

Laut dem Amt zeigen die Prognosen Mitte der Woche wieder fallende Pegel. «Die Niedrigwassersaison ist noch nicht zu Ende.» Diese erstrecke sich klassischerweise über den Herbst. Für die Schiffe bedeute der zusätzliche Meter Wasser die Möglichkeit, mehr zu laden. Der Pegel Kaub gilt als Nadelöhr für die Schifffahrt. Flacher ist die Fahrrinne an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. (dpa)

Vorheriger Artikel++ Region Wetter wird wieder freundlicher ++
Nächster ArtikelRegion: Erfolgreicher Online-Event der Kreiselternausschüsse zur Kita-Bedarfsplanung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.