Wetterextreme: Ahr durch Trockenheit teils nur noch ein Rinnsal

0
Die Ahr ist etwas mehr als ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe zur Zeit nur ein Rinnsal. Foto: Thomas Frey/dpa

BAD NEUENAHR-AHRWEILER/SINZIG. Im trockenen Hochsommer fließt die Ahr mancherorts nur noch als Rinnsal, beispielsweise am Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Bei ihrer Mündung in den Rhein bei Sinzig wirkt es stellenweise sogar so, als wäre die Ahr versiegt. Nach Angaben des Landesamtes für Umwelt vom Mittwoch fließt das Flüsschen allerdings auch hier zwischen Steinen weiter in den Rhein, der mit seinem gegenwärtigen Niedrigwasser in Uferzonen teils trockengefallen ist.

Vor einem Jahr dagegen war es im großenteils engen Ahrtal nach extremem Starkregen zu einer Sturzflut mit 134 Todesopfern und Tausenden verwüsteten Häusern gekommen. Bei Altenahr zum Beispiel erreichten die Wassermassen in der Nacht auf den 15. Juli 2021 laut dem Landesamt für Umwelt rund zehn Meter Höhe.

Vorheriger ArtikelAutofahrer kracht in Verkehrsschilder und hängt fest: Kennzeichen abmontiert und geflüchtet
Nächster ArtikelVulkaneifel: 10-jährige Radfahrerin wird von Lkw angefahren und verletzt – Fahrer flüchtet einfach

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.