++ Corona-Lage Rheinland-Pfalz aktuell: Landesweite Inzidenz wieder über 700 ++

3
Foto: dpa

MAINZ. Nach einem deutlichen Rückgang über die Osterfeiertage liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz jetzt wieder über der Schwelle von 700.

Das Landesuntersuchungsamt ermittelte am Donnerstag einen Wert von 716,0. Am Mittwoch waren es 688,1 neue Ansteckungen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche gewesen.

Die Gesundheitsämter registrierten 9809 neue Infektionen (Stand 14.10 Uhr). Demnach waren in Rheinland-Pfalz am Donnerstag 162.058 Menschen infiziert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus stieg um 10 auf 5458. Die Hospitalisierungsinzidenz erhöhte sich am Donnerstag von 4,21 auf 4,64. Die für die Belastungen im Gesundheitssystem wichtige Größe gibt die Zahl der Aufnahmen von Covid-Patienten in Krankenhäuser binnen einer Woche je 100.000 Einwohner an.

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz verzeichnete am Donnerstag der Kreis Vulkaneifel mit 1758,9. Es folgten die Kreise Germersheim (1022,4), Birkenfeld (962,5) und Kaiserslautern (941,5). Am niedrigsten war die Inzidenz mit 279,0 in der Stadt Frankenthal.

Vorheriger ArtikelDie Superhelden aus dem Ahrtal: Polizei startet Malwettbewerb und Event für Grundschüler
Nächster ArtikelVerbraucherpreise Schuld: Reallöhne in Rheinland-Pfalz 2021 um 0,4 Prozent gesunken

3 Kommentare

  1. Hr.Lauterbach sieht eine entspannte Lage für den Sommer, was „Corona “ angeht. Schwächt aber im Vorfeld das Immunsystem der Menschen mit seiner „Killervariante „, wobei Virologen ganz anderer Meinung sind. Wielange geht das Roulettspiel noch?????

  2. “ Wielange geht das Roulettspiel noch????? “

    Desch geht immer weiter. Die Bevölkerung mag den Horrorquatsch, sieht man doch im Supermarkt. Da laufens alle mit den Gesichtswindeln rum.

    Lauterbach macht doch eine Superjob.

  3. Woran erkannte man früher die Deutschen im Ausland? Richtig, Kniestrümpfe zur kurzen Hose.
    Woran erkennt man heute die Deutschen im Ausland? Richtig, Maske im Gesicht.
    Ehrlich zum Fremdschämen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.