An der Mosel geboren – Moritz Seider startet in der besten Eishockeyliga der Welt (NHL) durch

0
Der in Zell an der Mosel geborene Moritz Seider von den "Detroit Red Wings" Foto: Jeffrey T // dpa

DETROIT. Der in Zell an der Mosel geborene deutsche Eishockeyspieler, Moritz Seider, startet aktuell in der besten Eishockey-Liga der Welt – der NHL (National Hockey League) – durch. Am vergangenen Freitagabend zog Seider, der seine erste NHL-Saison bei den „Detroit Red Wings“ spielt, durch einen erneuten „Assist“ sogar mit einer echten Legende des Klubs gleich.

Der 19-Jährige Verteidiger schaffte es im achten Spiel in Serie an mindestens einem Treffer seines Teams beteiligt zu sein – das gelang zuletzt 1983 dem „Hall-of-Famer Steve Yzerman in seiner ersten Saison in der NHL für Detroit, wie der kicker berichtet. Für Seider bereits die 36. Torvorlage der Saison!

Auch wenn es für die begehrten „Play-offs“ derzeit nicht besonders gut für die „Red Wings“ aussieht, spielt der „Moselaner“ eine herausragende erste Saison und darf sich berechtigte Hoffnungen auf die „Calder-Memorial-Trophy“ machen – eine Auszeichnung für den besten „Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) des Jahres“. Ein Deutscher konnte diese Auszeichnung in der NHL noch nie gewinnen!

Die Auszeichnung als „DEL-Rookie des Jahres“ sicherte sich Seider bereits in seinem ersten Profijahr 2019 bei den Adler Mannheim, in welchem sich die „Adler“ auch die Meisterschaft sicherten. Im folgenden „NHL Entry Draft 2019“ berücksichtigten ihn die Detroit Red Wings aus der National Hockey League an sechster Position, womit er zum am höchsten ausgewählten Deutschen nach Leon Draisaitl wurde.

Vorheriger Artikel++ Horror-Crash gegen Felswand – junger Fahrer verstirbt noch an der Unfallstelle ++
Nächster Artikel++ Corona-Lage Rheinland-Pfalz aktuell: Inzidenz springt auf neuen Höchstwert ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.