Wie die Unternehmer Biontech und Pfizer mitteilen, haben diese in den USA die Notfallzulassung für ihren Impfstoffkandidaten beantragt – ein Antrag auf Notfallzulassung wurde bei der US-Behörde FDA eingereicht.
„Die Beantragung einer Notfallzulassung in den USA ist ein entscheidender Schritt, um unseren Impfstoffkandidaten so schnell wie möglich der Weltbevölkerung zur Verfügung zu stellen“, sagte Biontech-Mitgründer Ugur Sahin.

Der Impfstoff wird nach Angaben der beiden Unternehmen zweimal im Abstand von drei Wochen verabreicht. In der Altersgruppe der Über-65-Jährigen wurde sieben Tage nach der zweiten Dosis eine Wirksamkeit von 94 Prozent ermittelt. Der Impfstoff sei von den Teilnehmern der weltweiten Studie gut vertragen worden, ernste Nebenwirkungen seien nicht beobachtet worden, berichteten die Unternehmen. Basis eien Angaben von mindestens 8000 zufällig ausgewählten Teilnehmern.
Die beiden Unternehmen gehen derzeit davon aus, im laufenden Jahr weltweit bis zu 50 Millionen Impfstoffdosen produzieren zu können sowie bis zu 1,3 Milliarden Dosen bis Ende 2021.