++ AKTUELL: Abstimmungs-Krimi bis in die Nacht – GLOBUS-Entscheidung im Stadtrat getroffen ++

28
Foto: globus.de

TRIER. Die Entscheidung ist gefallen – Trier soll einen Globus-Markt in der von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen und empfohlenen Monaiser Straße bekommen, allerdings in einer etwas kleineren Form als ursprünglich geplant.

In der laufenden Sitzung des Trierer Stadtrates stimmten die Mitglieder zunächst mehrheitlich gegen die Verwaltungsvorlage der Ansiedlung des Saarländischen Millionen-Unternehmens. Eine denkbar knappe Entscheidung mit reichlich Diskussion. So erhielt der Änderungsantrag von vier Mitgliedern “Der Grünen” mehrheitliche Zustimmung!

Wortlaut: Die zu erschließende Gewerbefläche ZE-G-01 soll am sogenannten „Langfuhrerweg“ enden. Ebenso soll die Gewerbefläche parallel zur Monaiser Straße in der Verlängerung der Grenze zwischen der Fa. Poco und der Wohnbebauung enden.

Zusammensetzung des Trierer Stadtrates:

Quelle: Screenshot Stadt Trier

Das Wahlergebnis im Überblick

JA – 39
NEIN – 15
ENTHALTUNG – 2

Teilnehmer: 56

Vorheriger Artikel++ Lokalo Blitzerservice am Mittwoch: HIER gibt es heute Kontrollen ++
Nächster ArtikelMüde und betrunken: Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

28 Kommentare

  1. Die Räuberbande bestand nicht nur aus 3 Grünen und einem Piraten. Sondern auch aus drei Stadträten der cDU die sich besondes stark für Bodenschutz in der Causa Brubacher Hof eingesetzt haben. Das sollten die lieben Bürger die gegen Globus in der Peripherie waren nicht vergessen und gegebenfalls diese Räte in Ihrer Fehlentscheidung stellen. Jedenfalls brauchen diese sieben Stadträte (!!!) sich jetzt nicht mehr für die Ökologie, der Ökonomie sowie den sozialen urbanen Frieden in Trier einzusetzen.

  2. Es schaudert mich, wenn ich daran denke wie Bernhard Hügle das “JA” bei der Abstimmung gesungen hatte. Hört es euch bitte in der Aufzeichnung an. Das hatte was diabolisch frevelhaftes (!!!) auch wenn man bedenkt mit welchen Schwerpunkten er am 22. April 2019 in den Wahlkampf für Bündnis90 die Grünen gezogen ist.

    • Ich glaube der war eingenickt und ist in dem Moment aufgewacht aus einem schlechten Traum 🙁
      Aber auch er wird eines Tages begreifen das man auf zubetoniertem Boden nichts ernten kann….auch wenn auf dem Boden GLOBUS steht…… bin nur mal gespannt wer demnächst dort einen gut bezahlten Posten bekommt…..

  3. Bis heute würde ich mich davor sträuben, derjenige Immobilienmakler zu sein, der dem Globus das Grundstück verkauft hat. Bei dem Dirigismus.
    Wieso will der Globus eigentlich nicht in den Karstadt Simeonstraße? Ach ich weiß: Außer den Personen des Stadtrates und ihrem Beamtenapparat hat in der City niemand nennenswert Kaufkraft, sofern er keine Arbeitsstelle außerhalb der City hat. Und viele der Pendler, die Geld und Arbeitslohn aus dem Umland nach Trier reinholen, die pendeln eben durch Euren.

    • Man, man, man, ich glaube es nicht. Globus im Karstadt???? Wissen sie eigentlich wer/ was Globus ist??? Da kauft man richtig ein und dann mit dem Einkaufswagen 30 Kg schwer, ins Parkhaus oder wie??? Dazu ca. 8000 Pkw täglich, welche an Wochentagen zu einem Globus so im Durchschnitt wollen.Ab Verteilering Stau……….kein Weiterkommen in Norden Triers, mit Verlaub.Fiktiv dumm

      • Das Verkehrsdrama in Zewen kommt später. Wie kann man nur glauben,
        die Verkehrssituation durch einen Kreisverkehr lösen zu können, wenn die Kunden aus allen Himmelsrichtungen nach Zewen fahren und die Umgehung Zewen erst viel später gebaut wird.
        Aber die bekommen das schon hin, in Tarforst und Petrisberg wurde auch zuerst gebaut
        und jetzt macht man sich Gedanken, wie/wo eine Entlastungsstraße gebaut werden kann.

    • Geographie: Setzen 6
      Um aus dem Umland zu diesem Standort zu kommen muss man auf der Westseite einige Stadtteile durchqueren, es gibt allerdings eine Ausnahme: EUREN, denn dort gibt es eine wunderbare Umgehung.

    • Das wäre eine absolute Bereicherung, in 4 Spuren rüber von Wasserliesch, endlich, Verkehr kann dann fliessen

  4. Es ist geschafft, Globus kommt nach Trier………..Gott sei Dank, die Mehrheit hat gesiegt und bekommt ihren Willen. So muss das sein.

  5. Bei den Abtrünnigen war sogar ein Grüner, den ich sympathisch fand. Ich dachte “Hallo” ist das möglich? Ja, es ist möglich, war eine gute Erfahrung.

  6. Es gibt scheinbar noch Grüne, die in der Realität leben – mir sind diese Leute sympathisch.
    Globus im Karstadt-Gebäude ist einfach unrealistisch (gewesen) – dort macht man den Wocheneinkauf und kommt mit vollem ‘Einkaufswagen raus. Wie soll man denn dann die Einkäufe nach Hause bekommen? Auf dem Gepäckträger vom Fahrrad, mit dem Bus oder im Rucksack?
    Auf solche Ideen kann nur jemand kommen, der nicht für eine vierköpfige Familie einkaufen muss…
    Schön, dass das Verfahren jetzt weitergehen kann! Ich freue mich auf Globus in Trier. Ich gehe auch davon aus, das eine Globus-Ansiedlung den Bau der Ortsumgehung Zewen positiv beeinflusst.

  7. @ir_Ratio_ nal

    Sie haben sich gerade selbst geoutet,
    Husch, Husch, und wieder ab in die Zwangsjacke,
    da kennen sie sich besser aus. ?

    • Das wird auch allerhöchste Zeit dafür!
      Man schaue sich die täglichen Staus entlang der Moseluferstraße an und frage sich, wie bescheuert eine Verkehrspolitik sein muss, um einer Umfahrung des Kessels in der City nicht zuzustimmen!
      Alles fährt durch die Stadt, und die Anwohner ersticken, aber die grünen Träumer “bauen auf den ÖPNV”, der ja attraktiv und günstig ist…..

  8. und noch ne Autobahnausfahrt ” IGEL ” , nen Enduropark mit Motocrosstrecke , BMX Bahn …das wär´doch mal was .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.