2.000 Parktickets – Stadt und Stadtwerke unterstützen Trierer Betriebe

1
ie wollen die Trierer Betriebe mit Parkgutscheinen unterstützen: Thorsten Kraus und Dirk Eis von der Stadtverwaltung, SWT-Verwaltungsratsvorsitzender und Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Jennifer Schaefer von der City Initiative und Steffen Maiwald, kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke (v. l.).

TRIER. Stadt und Stadtwerke haben infolge der Coronakrise gemeinsam mit der City Initiative Trier (CIT) vielfältige Unterstützungspakete für mehr als 100 Betriebe in der City geschnürt. So dürfen sich die Mitgliedsbetriebe der CIT sowie weitere interessierte Gastronomen über kostenlose Parktickets für ihre Kunden freuen.

Für das Parken in den Parkhäusern der Stadtwerke Trier (SWT) haben die SWT hierzu 2.000 Parktickets im Wert von jeweils 1,70 Euro, also für eine Stunde gratis parken, zur Verfügung gestellt.

Des Weiteren hat die Stadt für das Parken auf Oberflächenparkplätzen mehrere Hundert Parktickets im Wert von jeweils zwei Euro, die über die App „Pay-By-Phone Parken“ entsprechend eingelöst werden können, den Betrieben geschenkt. Ein weiteres Kontingent von mehreren Hundert Tickets folgt Anfang Juni. Die Organisation und Abwicklung der Verteilung übernimmt die CIT.

Als besonderen Service stellen die Stadtwerke für die Kunden und Besucher der City an den kommenden sieben Samstagen das SWT City-WLAN komplett kostenfrei zur Verfügung.

(PM Stadt Trier)

Vorheriger Artikel++ Täglicher Gastro-Service: Mittagstische und Tagesgerichte in Trier ++
Nächster ArtikelNach schwerer Brandstiftung in Kirche – Polizei sucht Täter mit Phantombild

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.