Das sind die neuen Regeln für Restaurants und Gaststätten

67
Foto: dpa-Regeln

MAINZ. Wer vom kommenden Mittwoch (13. Mai) an wieder in ein Restaurant, ein Café oder eine Kneipe will, muss drinnen und draußen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. «Erst wenn die zugewiesenen Sitzplätze am Tisch eingenommen wurden, kann der Mund-Nasen-Schutz für die Dauer des Sitzens abgelegt werden», heißt es in der Handreichung von Wirtschafts- und Gesundheitsministerium, Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Rheinland-Pfalz sowie der Industrie- und Handelskammer.

Die Regeln gelten auch für Straußenwirtschaften, bei Weinproben, in Vinotheken sowie auf Ausflugsschiffen. An Biertischen draußen dürfen maximal sechs Menschen sitzen, die älter als zwölf Jahre sind. Öffnen dürfen die Gastronomiebetriebe nur von 6.00 bis 22.00 Uhr unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Bars ohne Tische müssen geschlossen bleiben. Buffets und Thekenverkauf sind nicht zulässig – außer als Liefer- oder Abholdienst. Es muss am Tisch bedient werden.

Es gibt zudem eine Anmelde- und Reservierungspflicht in allen Lokalen. Die Kontaktdaten aller Gäste – Name, Anschrift und Telefonnummer – müssen erfasst und für einen Monat aufbewahrt werden. So sollen Infektionsfälle zurückverfolgt werden können.

Info: Handreichung für die Gastronomie

Vorheriger ArtikelMit über 2 Promille: Betrunkener Lieferwagenfahrer baut drei Unfälle
Nächster ArtikelZwei-Haushalte-Regel ab Mittwoch – Bessere Luft in RLP

67 Kommentare

  1. ich freue mich schon auf die ersten kollektiven Saufgelagen , vollrack ….da wird´s nix mehr mit dem Mundschutz …gepöbelt etc….was passiert dann ? Wird dann alle 5 Minuten das Ordungsamt oder die Polzei gerufen ?
    Wir werden in unserer Freiheit immer mehr beraubt und es ist jetzt schon mal ein “ gewöhnt euch dran “ . Zu HAuse bleiben , mit dem Mundschutz …die Be vormund ung soll uns alle mundtot machen. Jenny , Affchen ? Ich höre ja gar nicht mehr von euch ? KOmmt ihr nicht mehr mit dem lesen nach ? Zuviele Sätze ? Keine Argumente ? Oder halt doch nur zu b…e ?

  2. Sperrzeit 22.00 Uhr !
    Es reicht! Frau Dreyer und Kollegen halten uns alle für dumme, unmündige Kinder.
    Und wir lassen das alles widerstandslos mit uns geschehen.
    Zur Erinnerung:
    Neuinfektionen in Trier 2 (in den vergangenen 14 Tagen)
    aktuell Infizierte in Trier: 6 in Quarantäne
    aktuelle Verdopplungszeit in Trier: ca. 2 Jahre
    zweite Welle? Ich warte immer noch auf die erste Welle

    • Einfach einen Fantasienamen und Adresse aufschreiben, Ausweis dürfen nur Ordnungsamt und Polizei kontrollieren, die Wirte und Kellner jedenfalls nicht.

  3. Das hat den Charme eines Krankenhausbesuches. Angesichts dessen, dass die WHO und Wissenschaftler (nein, nicht der Systemling und Tiermediziner des RKI, sondern unabhängige Virologen) den Sinn der verwendeten Masken in Abrede stellen (mit anderen Worten, es ist sinnlos diese zu tragen, und kann sogar durch Keime im Mundschutz genau das Gegenteil bewirken) werde ich mir so was garantiert nicht antun. Besonders folgsame Merkelisten werden weiter an der Heiligsprechung der Führerin arbeiten und auf das großartige Krisenmagement verweisen. Es darf gekotzt werden.

    • So wars im 3. Reich vermutlich auch, alle fanden irgendwelche Notverordnungen gut und dann fand niemand mehr den Weg raus.

  4. Wo stammen denn diese Vorschriften her? Aus einem Handbuch der Stasi? Vermutlich.
    Wenn man früher in die DDR einreiste musste man Name, Anschrift, aller zu besuchenden PErsonen angeben, ebenso Reiseroute usw usw.
    Da sieht man dass es gut ist Merkel als Kanzlerin zu haben, die weiss wenigstens noch wie die alten Stasi-Methoden gehen. Am Besten noch ein paar ex-Stasi-Führungskräfte einstellen, die werden sicher hilfreich sein wenn es darum geht vermeintliche Infizierte zu tracken oder zu kriminalisieren.
    Welches Restaurant ich besuche geht Behörden einen Dreck an aber unter solchen Umständen gebe ich mein Geld lieber woanders aus.

    • @ PETER

      SEINE STÄNDIGEN Ausagen über Früher, DDR, Stasi , dritte Reich, deutsches Gesetz, schlechtePolitik schlechte Kanzlerin, schlechte Malu Dreyerund und und
      Das ist sehr sehr merkwürdig.
      Hast du keine Angst vor deutschen Kontrollen?

  5. Fast alle momentan geltende Regelungen sind unverhältnismäßig. Ich finde es gut, dass es noch ein paar Menschen gibt, die mitdenken und deren Meinung ich mich anschließen darf, so fast allen Vorkommentatoren. Danke denen. Ich hoffe, es werden mehr, die aufwachen.

  6. so ein bullshit ,wie wenn 25 leute auf einemal aufs klo gehen oder eben das lokal betreten würden und der virus bleibt ja rein zufällig an dem tisch wo die person grade sitzt und wandert nicht durchs lokal das ganze hört und sieht auf den ersten ersten blick sich besser an wie wenn die sagen sorry die lokale .bleiben noch zu ,weil unter den umständen sicherlich die merhheit der bevölkerung sowieso nicht essen geht .soll jetzt nich negativ gegen die gastronomen sein ,die es eh schwer haben zu überleben aber ist nun mal so.

  7. Wenn man, wie einige Kommentatoren hier, in seiner eigenen Welt lebt, muss man oder sollte vielleicht nicht am öffentlichen Leben teilnehmen.

  8. Und ich kann nur hoffen das die vielen tausende Gerichtsverfahren die derzeit vorliegen zum Wohle des Volkes entschieden werden und die regierende Schar ins Nirwana gejagt wird. Eine solche Inkompetenz wie sich die derzeit Pollitoberen leisten ist mit nichts mehr zu beschreiben. Solche stumpfsinnigen und hirnlosen Verordnungen kann nur jemand von sich geben der einfach nichts kann und damit ist alles gesagt.

  9. Die wollen nur unsere Daten.Ich geh bestimmt nicht in ein Restaurant,unter solchen Bedingungen.Wir haben bald nix mehr zu lachen hier.Stasi hoch 3.

    • Der Gastronom erhält Deine Daten, niemand sonst! Ausser, es gibt eine neue Invektion und hierfür soll die Kontaktkette nachvollzogen werden….
      Und ganz ehrlich, dem Gastronom ist Dein Name und Adresse so was von Wurst egal…. der erfasst und verwahrt die nur, weil und solange er unbedingt muss ?

  10. Dann bleibt doch alle mit dem Arsch daheim ihr Spinner, wenn ihr euch hier so aufregt. Damit ist uns allen, die vernünftig sind, geholfen.

  11. Ich frage mich immer, was die Leute immer so zu verbergen haben. Die
    Daten werden nach einem Monat vernichtet, es geht doch nur um die Rückverfolgung
    im Falle einer Infektion.Wer soviel Angst davor hat, seine Anschrift rauszugeben, der kann ja zu Hause bleiben. Essen gehen ist kein Zwang und jeder kann selbst entscheiden, ob er mitmacht oder nicht, aber nicht wundern, wenn er dann nicht bedient wird, schließlich verliert der Gastwirt bei Nichteinhaltung seine Konzession, darüber schonmal nachgedacht, oder reicht der Horizont nicht so weit. 🙂

  12. Meine Güte. Es sind Vorschriften, die eben eingehalten werden müssen. Die Daten wird kein Gastronom an irgendein stasiähnliches Organ weitergeben. Schon einmal daran gedacht, dass die Gastwirte ja nicht dumm sind. Wenn da jemand verpflichtet werden würde, die Daten von Gästen zum Zwecke der Datengewinnung irgendwo hin weiterzugeben, würden die meisten den Fordernden gepflegt den Vogel zeigen und da nicht mitmachen.
    Ich habs auch nicht gerade mit der Politik und ich zweifle vieles an….. aber wenn etwas notwendig ist und nachvollziehbar, dann sehe ich ein, dass es momentan kaum andere Alternativen gibt.
    Aber hier pupen die meisten völlig grundlos und dumm rum. Bleibt zuhaus und gut is. Geht mir langsam auf den Sack das permanente sinnfreie Genörgele.

  13. Kommentar einer Deutschen aus der Schweiz: Das ist alles reine Willkür, mit dem einzigen Ziel, uns alle fertig zu machen. Das hat doch hinten und vorne keine Logik mehr. Bei uns in der Schweiz ähnlich, allerdings dürfen wir bis 24.00 bleiben — toll, oder? Als ob wir kleine Kinder sind! Und für den Kaffee zwischendurch müssen wir reservieren? Gehts noch? Und bei Euch schön mit Mundschutz, und nur wenn ihr die Kaffeetasse zum Mund führt, dürft ihr den mal kurz absetzen, oder was? Bei uns und in Frankreich braucht es keinen Mundschutz, und die Infektionszahlen steigen trotzdem nicht. (Na warten wirs mal ab, die kreieren schon noch eine zweite Welle). Und schön Daten abgeben. Klar, zu Befehl!! Fehlt nur noch, dass sie von uns verlangen, dass wir einen kleinen blauen Hut und eine rote Nase aufsetzen, und jedes Mal dreimal im Kreis laufen, bevor wir irgendetwas machen dürfen – damit sie sich totlachen können, wie wir uns komplett zum Affen machen! WEHRT EUCH!

  14. Die regionale Gastronomie könnte von mir aus wieder öffnen, aber die Hotels wo Menschen aus ganz Deutschland wieder wild durcheinander gewürfelt werden, würde ich noch min. drei Monate geschlossen halten, auch wenn es für das ein oder andere Hotel das aus bedeutet, aber Gesundheit geht vor.

  15. @ PETER

    WAS WILLST DU EIGENTLICH FAST IN JEDEM KOMMENTAR VON DIR MIT DEINEM GEGOOGELTEN SCHEIß LINKS DIE JEDER SCHON GESEHEN HAT.

    Schreib deine eigene Meinung , auch wenn Diese in den meisten Fällen überzogen und gegen unsere Politik und Gesetze sind.

  16. Offene Frage an alle:
    Ein 94jähriger Senior lebt im Pflegeheim und darf seit Wochen keinen Besuch empfangen.
    Da auch noch das Heim unter Quarantäne gestellt wird darf er sein ziemlich kleines Zimmer nicht mehr verlassen wo er nun seit ca 10 Tagen alleine rumsitzt, ohne Bewegung, soziale Kontakte… Fall aus der Region.

    Wie findet ihr das?
    Ich finde das ist Körperverletzung.

    • Die Wörter darüber, wie ich das finde, möchte ich hier nicht schreiben, werde eh schon dauernd zensiert, wenn die Aussage nicht genehm ist…..
      Aber, Peter, das ist kein Einzelfall! Die Sterberate aufgrund der „dringend notwendigen Maßnahmen“ wird wohl über der von Corona liegen, dazu psychische Schäden (Jenny u.a.) und die Wirtschaft….
      Befürchte, zur Rechenschaft gezogen wird keiner der Täter, wie so oft!
      Lange nichts mehr von dem/der Spahn gehört, gibts den noch?

  17. Ich kann das soweit nachvollziehen – man geht mit Mundschutz hinein, nimmt in begrenzter Teilnehmerzahl an einem Tisch platz, gibt Namen und Adressen bekannt …

    … aber bis 22 Uhr???

    Geht das Virus nach 22 Uhr auch durch den Mundschutz?

    Wo ist denn bitte die Logik bei der Uhrzeit?

    • Alkohol lässt die Menschen die Sicherheitsregeln verletzten und kontaktfreudiger werden, gerade zu später Stunde. Die Abstände werden dann nicht mehr eingehalten werden. Deshalb: völlig richtige Entscheidung. 22 Uhr ist gut.

      • ach der verständnisvolle Sascha mal wieder . Hast DU in deinem Duckerleben schon mal irgendwann was angestellt ? Ich meine jetzt nicht bei ROT über die Fußgängerampel gehen, obwohl ich mir sicher bin dass du das auch noch nie getan hast

      • So ein Schwachsinn, Sascha. Wenn die um 10:00 anfangen zu saufen sind die um 13:00 schon so weit, dass sie die Masken abnehmen und kuschelig werden. LogiK suche ich nicht das erste Mal bei deinen Kommentaren

      • Nach dieser Argumentation sollte zukünftig auch das Autofahren generell ab 22.00 Uhr verboten werden, denn der dann mögliche angetrunkene Autofahrer ist allemal gefährlicher als ein angetrunkener Gast mit verrutschtem Mundschutz.

  18. @ Peter , Eine Dumme Frage von Ihnen !

    Die Antwort haben Sie doch schon im ersten Satz selbst hinzugefügt.

    Ein 94 jähriger Senior LEBT im Pflegeheim !!!!

    Sie dummer Peter.
    Es ist keine Körperverletzung wenn man ein 94 jähriger Mann vor Corona Viren schützt mit solcher Maßnahme.

    • Erstens bin ich mir bewusst, dass ein Mensch dem es an Intellekt und argumentatorischem Geschick fehlt gerne beleidigend wird, deshalb vergebe ich Ihnen in meiner Grossmut Ihren unangemessenen Ton, lieber Huntet.
      Zweitens ist es sehr wohl Körperverletzung und Freiheitsberaubung wenn ich jemanden gegen seinen Willen hindere seinen täglichen Waldspaziergang zu machen, mit der Begründung er gehe ein Ansteckungsrisiko ein, denn dann muss man auch allen Rauchern verbieten zu rauchen, die stecken ja auch durch ihre Vorbildfunktion Jugendliche an.
      Der Grund für dieses restriktive Vorgehen ist nicht Schutz der Alten, die können schon für sich selbst entscheiden und sind nicht alle gaga, der Grund ist die wie üblich fehlende Personaldecke im Pflegebereich, denn sonst könnte man sehr wohl getrennte Bereiche zb für freiwillig sich isolierende Rentner und solche die nicht wollen schaffen.

  19. Ich wüsste gerne mal, wieviele der Aluhutträger, die hier immer wieder mit radebrechender Rechtschreibung gegen die Schutzmaßnahmen granteln und poltern, Folgendes besitzen/regelmäßig machen:
    – ein Mobilfunkgerät besitzen und nutzen
    – Flugreisen, Reservierung mit Name und Adresse in Hotels/Unterkünften/über Vermittlungsplattformen wie booking airbnb, etc.
    – eine Kreditkarte besitzen und nutzen, deren Namen die Bank (Vorsicht, Rothschilds!!1111!!) erfährt
    – Onlinebanking nutzen
    – ein Amazonkonto oder ein Ebaykonto haben
    – Whattsapp/facebook/vk etc nutzen
    – über ihr Endgerät mit IP Adresse auf Nachrichtenseiten kommentieren
    – über die Grenze nach Luxemburg zu Tanken fahren, dort mit Kreditkarte zahlen und von den Kameras an Tanke und auf der Autobahn gefilmt werden
    – sich anschnallen beim Autofahren (oder Fliegen), obwohl dies erst seit 1975 Pflicht ist und man uns damit die Freiheit im Auto nimmt !!!111
    – mit Namen im Telefonbuch stehen
    – ein Nummernschild am Auto haben, was bei Versicherung und Staat mit Adresse und Anschrift verknüpft ist und bei Bedarf von diesen Stellen abgefragt werden kann
    Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen, aber mit Name und Anschrift im Restaurant reservieren ist jetzt plötzlich ein Problem.
    Dabei seid ihr Maßnahmengegner die Idioten, die gegen die sinnvollen Maßnahmen koffern, das frühere Leben zurückhaben wollen, aber gegen sinnvolle Maßnahmen zur Lockerung (Anschriften, Infektionskettenverfolgung, Mundschutz, Abstandsregeln, Hgienereglen) sind, um ein geregeltes Leben bis zu einer Impfstoffverfügbarkeit vielleicht wieder annähernd zu ermöglichen. Es wird „dagegen“ demonstriert, weil man sich nichts sagen lassen will, aber ein sinnvoller Gegenvorschlag ist auch Fehlanzeige. Ich weiß schon, was passiert, wenn der Impfstoff dann mal da ist…

    • Gegenfragen an Sascha:
      1. Die Entwicklung eines Impfstoffs dauert in der Regel mehrere Jahre, da viele neuwentwickelte Impfstoffe schon im Vorfeld durch die Prüfungen fallen, da mit erheblichen Nebenwirkungen zu rechnen ist (Deswegen sind Biotechaktien ja auch hochriskant), z.B. kann es sein dass ca. 1% der Geimpften langfristig eine Enzephalitis entwickelt oder Rückenmarksschäden usw.
      Im September wird im Schnellverfahren ein Impfstoff entwickelt. Klar, für Dich als Einzelnen ist das Risiko von Nebenwirkungen immer noch relativ gering…
      Lässt Du Dich impfen? JA oder NEIN

      2. So kein Impfstoff im Schnellverfahren entwickelt wird wird uns das Coronavirus wohl noch einige Jahre begleiten. Wie organisierst Du in diesen Jahren Dein Leben?
      a) Du gehst kein Risiko ein und trägst permanent und immer in der Öffentlichkeit einen Mundschutz, fährst nicht mehr mit dem Nahverkehr, gehst nicht mehr mit Freunden aus…
      b) Du sagst Dir, ok, die Regeln sind gelockert, ich kann wieder machen was ich will also mach ich wieder alles wie vorher.
      A oder B?

      • Selbstverständlich lasse ich mich impfen, wenn es sinnvoll ist. Wer ein höheres Risiko hat, durch eine Schutzimpfung Probleme zu bekommen, sollte sich natürlich nicht impfen lassen. Dies kann aber aufgrund der geringen Zahl dieser Leute dirch den Herdenschutz ausgeglichen werden.
        Solange kein Impfstoff oder ein wirksames Medikament bereitsteht, werde ich mich und andere sicher nicht unnötigerweise in Gefahr begeben. Mundschutz ist eine sinnvolle Sache bei hochansteckenden Krankheiten.

        • Das ist eine elegante Umschiffung, auf meine Frage zu antworten.
          …wenn es sinnvoll ist….
          Konkrete Frage:
          In drei Monaten steht ein Impfstoff für Corona zur Verfügung, da die üblichen langjährigen Tests aufgrund der Eile ausser Kraft gesetzt werden.
          Lassen Sie sich impfen: JA oder NEIN?

          • Keine Antwort ist auch eine Antwort Sascha.
            Typisches Gutmenschenverhalten, andere kritisieren, weil sie eine vom Mainstream abweichende Sicht der Dinge haben, aber wehe man muss selber für das Allgemeinwohl ein Risiko eingehen, sei es auch gering, dann sieht die Welt schon anders aus, gelle. Keine lustige Vorstellung, auch wenn das Risiko gering ist, nach einem auf die Schnelle produzierten Impfstoff den Rest des Lebens gaga als Pflegefall zu enden.

    • Sascha… Blablablablabla. Wenn Du eine Leseschwäche hast ist es nicht so schlimm, ich kenne mehrere mit diesem Handycap.
      Es geht vielen hier nicht um die Maßnahmen als solche sondern um die Bevormundungen, die Lokalitäten um 22:00 zu verlassen oder erst groß Anmeldungen mit persönlichen Daten abzugeben und Terminabsprachen zu treffen bloß um ein Glas Bier mit Freunden zu trinken. Das hat auch nichts mit Sauferei zu tun. Nicht jeder, der in einer Gaststätte sitzt dröhnt sich die Birne voll (wobei ich jetzt nicht weiß, wo Du verkehrst). Auch die (wenn auch kurze) Speicherung der Daten ist Schmonsens. Wie oben schon geschrieben, wer hindert mich daran irgendeinen Quatsch anzugeben der sich im Falle eines Falles als falsch herausstellt und keine Rückschlüsse auf meine Person zuläßt (auch eine Rufnummer kann gefakt werden). Das Einzige, was erreicht wird, ist, den Unmut in der Bevölkerung zu steigern. Sinnvolle Maßnahmen sehen anders aus. Hier sehe ich wieder den Spruch bestätigt: „Operative Hektik ersetzt geistige Windstille“.
      Lange Rede kurzer Sinn: Versuche einfach mal zu verstehen was Andere meinen und, ganz wichtig, halte nicht deine Meinung für der Weisheit letzten Schluss. Andere sollen deine Meinung akzeptieren, also akzeptiere Du auch die Meinung Anderer

      • Immer dieses Unwort „Bevormundung“. Ich kann es echt nicht mehr hören. Anschnallen wurde auch lange als „Bevormundung“ gesehen. Schadet es Ihnen etwa?
        Im Übrigen, es geht hier nicht um Bevormundung, sondern darum, wieder langsam ein geregeltes Leben zu ermöglichen. Dazu gehören, solange kein Impfstoff da ist, ein paar Regeln. Je länger man sich im Dunstkreis einer infizierten Person aufhält, umso höher ist das Risiko, sich selber und damit auch andere anzustecken. Und schwupps, ist der R Wert wieder weit über 1 und das System droht zu kollabieren. Diese „Bevormundungen“, wie Sie es nennen, sind ein Entgegenkommen und Kompromiss, um wieder ein geregeltes Leben zu ermöglichen. Die andere Lösung wäre, den Lockdown beizubehalten. Das kann man doch nun wirklich nicht wollen. Es geht doch nun darum, sich langsam heranzutasten und zu schauen, was ist möglich, und was muss noch adjustiert werden. Wenn man den Schalter nun komplett umlegt und wieder so weiter macht, wie vorher, geht das Ganze wieder von vorne los. Step by Step, wie auch in dem gleichnamigem Album einer bekannten Band, ist angesagt.
        Und was die Reservierungen angeht. Ich sehe da kein Problem mit. Es geht doch darum, potentielle Infektionsketten zurückverfolgen zu können. Wenn sie im Restaurant sitzen, zwei Tage später entwickelt irgendein anderer Gast Symptome und wird positiv getestet, wollen Sie dann nicht auch sich und Ihre Lieben schützen, indem Sie kontaktiert werden können? Ich hoffe doch sehr, dass Ihnen Ihre Freunde und Familie das wert sind. Sicher dröhnt sich nicht jeder die Birne voll, ich zumindest nicht, aber Sie müssen doch zugeben, dass der Umgang nach zwei Gläsern Wein doch lockerer wird. Und was die Zeit in einem Raum mit geringem Luftaustausch angeht, habe ich ja schon dargelegt, dass dies die Gefahr einer Ansteckung erhöht. Deshalb sollte man sich langsam vortasten. Auf Sicht fahren, quasi.
        Ich verstehe schon, dass Sie wieder zu dem Leben von vorher zurückwollen. Das will ich auch. Aber es geht einfach nicht. Schauen Sie sich doch das jüngste Beispiel, wie schnell es geht, in der Fleischfabrik in Coesfeld an. Leute sind auf engem Raum zusammen und schon steigt die Rate der Infektionen wieder in die Höhe.
        Ich denke, dass wir es in Deutschland sehr sehr gut haben und auch nicht so unter den Maßnahmen leiden mussten wie Frabnkreich oder Italien. Von den ganzen Todesfällen, von denen wir dank der Maßnahmen verschont blieben, ganz zu schweigen.
        Ich finde es gut, wenn Dinge kritisch hinterfragt werden, aber wenn dann direkt „Bevormundung“ etc. gerufen wird, ohne dass konkrete andere Vorschläge gemacht werden, ohne dass Quellen genannt werden, macht das auf mich den Eindruck, dass man sich hier nicht kritisch mit den Dingen auseinandersetzt oder Sachen hinterfragt, sondern nur rumpoltert….und eine gespaltene Gesellschaft brauchen wir jetzt nicht, finde ich. das wäre der falsche Weg. Wo kämen wir denn hin, wenn sich die Gesellschaft von einem kleinen Virus spalten lässt!
        Bleiben Sie gesund!

        • Nun, Sascha, kommen wir mal zur „Bevormundung“. Der Zeitraum den ich jetzt Volljährig bin übersteigt mit Sicherheit das augenblickliche Lebensalter vieler „Schlauköpfe“, die in dieser Zeit durch Verordnungen und durch Zwang (Geldstrafen) versuchen, von ihrer Unfähigkeit abzulenken. Ich empfehle Ihnen einmal die Lektüre des „Arbeitsschutzstandards“ welcher am 16.04.2020 vom BMAS in Kraft gesetzt wurde. Und danach unterhalten Sie sich bitte einmal mit einem Arbeitgeber (egal welche Betriebsgröße) was von dieser Verordnung umsetzbar ist. Vieles ist materiell oder organisatorisch gar nicht möglich aber Strafandrohung bei Nichteinhaltung. Und genauso sinnfrei sind die Anordnungen für die Bevölkerung. Mal ein Thema das immer wieder schön breitgetreten wird: Mund- und Nasenschutz. Erst Nein dann Ja. Was dann aber als Pflichtkleidungsstück fürs Gesicht angegeben wird ist einfach nur putzig. Alles wird akzeptier, Zellstoffmasken, Masken aus Omas alter Unterhose, alte Socken, luftig gestrickte Schals mit viel Zwischenraum, Küchenpapier mit Gummiband… Alles erlaubt. Um auf ihr Beispiel mit den Sicherheitsgurten zu kommen; es wäre das gleiche als wenn nach Einführung der Gurtpflicht alles erlaubt gewesen wäre, also Paketband, Zwirn, Strickwolle usw. Hauptsache irgendwas das den Eindruck erweckt man sei festgebunden und geschützt. Hätte man die Maskenpflicht angeordnet und gefordert dass nur zertifizierte Masken benutzt werden dürfen und diese kostenlos an die Bevölkerung verteilt (ich erwarte vom Staat einfach, dass er seine Bürger vor Katastrophen schützt) dann hätte ich einen Sinn in diesen angeblichen „Schutzmaßnahmen“ gesehen. Was hier jetzt abgeht ist der totale Schwachsinn.

          Mit den Auflagen sehe ich es ähnlich. Auch ohne Corona stiefel ich nicht einfach so in ein Restaurant sondern versuche einen Termin zu bekommen. Aber warum soll ich bei einer Tischbestellung persönliche Daten hinterlegen? Fangen Sie jetzt bitte nicht wieder mit der Rückverfolgung an. Ich habe oben schon geschrieben dass eine gefakte Persönlichkeit kein Problem ist. Und wenn ich mal ein gepflegtes Bier trinken möchte entscheide ich das spontan und nicht nach tagelanger Vorbereitung mit anschließender Terminvergabe. „Am Freitag gegen 20:00? Tut mir leid, da sind wir schon voll belegt. Aber ab 21:30 haben wir noch was frei. Sie müssten ihr Getränk dann nur etwas schneller zu sich nehmen weil wir um 22:00 schließen müssen“… Ein absoluter angeordneter Schwachsinn. Und ihr Hinweis auf Freunde und Familie… Sorry, für mich reine Polemik.

          Weiter. Sie verweisen auf die Fleischfabrik in Coesfeld. Haben Sie überhaupt eine Ahnung wie menschenverachtend es in Großschlachtbetrieben zugeht? Für sie als bedingungsloser Menschenfreund wäre es vielleicht einmal interessant sich diesbezüglich zu informieren. Sie werden überrascht sein wenn Sie erfahren dass Sklaverei in der Bundesrepublik noch nicht abgeschafft ist. So, wie diese Menschen leben müssen (wohlgemerkt, in der Bundesrepublik) grenzt es eigentlich an ein Wunder, dass die Infektionsrate nicht wesentlich höher ist. Und das hat absolut nichts mit „Aufhebung des Lockdown“ zu tun.

          Ich bleibe weiter bei dem Begriff „Bevormundung“. Sie haben es leider nicht geschafft mich vom Gegenteil zu überzeugen. Unsere Lobby- Politiker, egal ob landes- oder bundesweit sind gar nicht mehr in der Lage eigene Entscheidungen zu treffen. Oder können sie mir einen vernünftigen Grund dafür nennen, dass der Autoindustrie wieder alles in den A…. geblasen bekommt? Stützzahlungen an die Hersteller damit die wieder ihre Vorstände und die Dividenden der Aktionäre mit 3- stelligen Millionensummen füttern können. Auf der anderen Seite klatscht man zwar für die vielen Menschen, die dafür sorgen, dass die Zahl der INFIZIERTEN in diesem Land nicht zu schnell weitersteigt und die Versorgung gesichert ist, verschwendet aber keinen Gedanken daran, das Mindestgehalt für diese Berufsgruppen anzuheben um ihnen wenigsten später eine entsprechende Rente zu sichern. Und eine Einmalzahlung in Höhe von € 1.000,-… Das ist schon nicht mehr lachhaft, das ist einfach nur noch beschämend und peinlich. Wenn ich an die Bezüge, alleine von Landtagsabgeordneten in RP, denke und die mit den Gehältern derer vergleiche, die diesen Staat zur Zeit noch aufrecht halten und dafür gesorgt haben das weder Chaos noch Anarchie ausgebrochen ist, kann ich nur noch sagen: „Liebe Politiker, haltet einfach die Klappe. Was ihr an dilettantischem Schwachsinn von euch gebt, kann keiner mehr ertragen. Geht nach draußen, spielt mit euren Sandförmchen und überlasst euren Job Leuten, die was davon verstehen (falls es die noch in der Parteienlandschaft geben sollte)

          • Deichbuddler …bin sprachlos… aber der Bevormunder Sascha wirds wieder mal nicht einsehen.

          • Deichbuddler: sehr gut geschrieben, danke. Die Maßnahmen sind weit überzogen, unverhältnismäßig und führen zu einem wirtschaftlichen Totalschaden. Spinner fahren im Auto alleine sitzend mit einer Maske.

          • jottpee, warum sprachlos? Weil ich auch Mal den Zynismus außen vorlasse und was Sinnvolles von mir geben 😀 ?

            @Wolfgang: Vielen Dank

  20. Herr Peter, in meinem Alter habe ich immer noch Respekt vor dem Deutschen Gesetz und beschlossenen Maßnahmen!
    Ich bin selbst im hohen Alter und finde es ganz und gar nicht als Freiheitsberaubung sondern eine gute und sinnvolle Schutzmaßnahme.
    Ich bin auch unserer Regierung dankbar das ich noch Lebe.

    • Nur der Richtigkeit halber.
      Die Maßnahmen sind weder Gesetze noch Parlamentsbeschlüsse, sondern Regierungsverordnungen.

    • Dann können Sie uns ja als geneigtem Leser als Betroffener sicher sagen:
      – Leben Sie in einer Pflegeeinrichtung?
      – Wenn ja, wie sind dort die Schutzbestimmungen

      Wenn Sie nicht in einer Pflegeeinrichtung leben können Sie logischerweise nicht für dort lebende Menschen sprechen.

    • JAWOLL !!!
      Und wenn „unsere Regierung“ morgen sagt, dass ein grüner Hut vor Corona schützt, gehorchen wir.
      Und viele ziehen zwei Hüte übereinander, auch wenn sie alleine durch den Wald spazieren.
      Raute, befiehl – wir gehorchten bereits im Voraus!
      Gute Deutsche, brav! Guter Bürger, Huntet!

      • @hans b.

        Auch du wirst gehorchen, das wirst Du am eigenen Körper spüren, wenn es durch deine falsche Einstellung nicht zu spät ist.

        @Peter

        Die Ratesendung WAS BIN ICH habe ich immer gerne gesehen!
        Aber mit Robert Lemke und nicht mit Peter.
        Sie müssen nur realistisch und logisch denken.

  21. Ein Herzkranker mit Virus wird im Krankenhaus eingeliefert und stirbt später.
    In Krankenhaus A ist er an Herzversagen gestorben.
    In Krankenhaus B ist er am Virus gestorben.
    In Krankenhaus C ist er vom Himmel gefallen und war sofort tot, Unfalltod.

    Und das Beispiel ist nicht erfunden, es ist tagtäglich real. Das sind die Lügengeschichten die eine unfähige Regierung ihrer Meinung nach einem dummen Volk tagtäglich erzählt wie man es grad gebrauchen kann.
    Frau Merkel, bitte Rücktritt einreichen, ein ganzes Land ruiniert und nur Abstandsgefasel, es reicht.

  22. Jupppeter
    Sei froh das wir so eine tolle Chefin für Deutschland haben.
    Sie hat uns die Sahne auf dem Kuchen geschenkt.
    Sie ist eine tolle gut aussehende Frau die uns alles gibt.
    Und deshalb geht es dir und Deutschland gut.

    • Normalerweise mag ich solche Wörter nicht, aber, mit Verlaub, Sie sind ein Ar…loch!
      Hören Sie auf, den Namen anderer zu gebrauchen: ich heiße wirklich hans b, und kommemtiere hier schon länger ab und an!
      Oder sind Sie Jenny, Sascha oder der Dr. C mit den kruden Zeichen? Nur dann sei’s Ihnen verziehen.

  23. Ich weiß nicht wer sie sind hans b. da ich auch hans b. heiße , gebe ich Ihnen den Verlaub Ar…loch zurück und möchte Ihnen noch sagen, dass sie mich auch gerne Arschloch nennen können.
    Ich weiß das solche Menschen richtig geil auf so etwas sind.
    Bleiben sie fit und werden bald gesund.

    • Also, Ich weiß, dasS(!) es viele Hans B. gibt. Sähe ich einen Nick in einem Forum, dessen Capitals klein geschrieben sind, würde ich eine andere Schreibweise wählen, um Verwechslungen zu vermeiden.
      Aber ich weiß jetzt nicht so recht beim Kaffeegenießen und Tippen, ob Sie das verstehen. Ach, ich geb’s auf!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.