TRIER. OB Wolfram Leibe begrüßt in einer ersten Reaktion die von Bund und Ländern vereinbarten Lockerungen bei den Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie.
„Es gelingt aus meiner Sicht hier, eine gute Balance zwischen Gesundheitsschutz und den Bedürfnissen der Menschen und der Wirtschaft zu halten“, sagte Leibe. „Wir begrüßen, dass Bund und Länder einen strukturierten, vorsichtigen Prozess mit klaren Terminvorgaben eingeleitet haben. Das Signal für den Wiedereinstieg ins normale Leben ist gesetzt. Darüber freue ich mich sehr – insbesondere für die Einkaufstadt Trier.“
Die Stadtverwaltung arbeitet jetzt mit Hochdruck daran, die Umsetzung der Lockerungen in Schulen und Einzelhandel und die nötigen Maßnahmen beispielsweise bei der Schülerbeförderung mitzugestalten und zu koordinieren. Die Landesregierung hat für Freitag die entsprechende Landesverordnung mit Auslegungshinweisen für die Kommunen angekündigt.
Schön und sinnvoll wäre auch die Öffnung der Grenzen zu Luxemburg, wie es von vielen Bürgermeistern beidseits der Grenze gefordert wird.
Wofür? Damit man da wieder tanken kann? Die beruflich dahin müssen dürfen nach Luxemburg. Für alle anderen gibt es keinen lebensnotwendigen Grund
@Paul
Am besten alle Ärsche von Dummschwätzer öffnen, dass sich das Corona-Virus gut vermehrt und verteilt.
@Saren
Weltfremdes Geschwätz. ?♂️
Es ist besser, den Mund zu halten und dumm zu wirken,
als ihn zu öffnen und alle Zweifel zu beseitigen … Mark Twain.